Ergebnis 1 bis 15 von 32

Thema: REXON RL328 BOS Serie

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Intuitiv? Hihi.. Jürgen, du sprichst mir aus der Seele..

    Da piept im Einsatz ein Tetra-Gerät, und ohne auf das Display zu schauen,
    kommt von vorn aus dem ELW "Welches der TETRAs hat denn da die SDS
    erhalten?" ..

    Praktisch ists schon, die Patientendaten per SDS zu kriegen von der UHS,
    aber nu muss man ja wirklich mal RTFM machen, das der "analog gewöhnte"
    Funker das auch nutzen kann.. sehr intuitiv war das nicht.. na gut, das sind
    Samsung GSM-Telefone auch nicht, drum mag ich die nich *lach*

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311

    Zulassung

    Ich knüpf hier einfach mal an und poste kommentarlos ein Bild...

    MfG Fabsi

    P.S.: Auch auf tausende Nachfragen werde ich hier wohl erst am 20.12. weiter posten ;)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	LIS20xx.jpg 
Hits:	263 
Größe:	105,6 KB 
ID:	12304  

  3. #3
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Und was willst Du uns damit sagen ?

    Ich kann es mir schon denken. Jeder kann aber auch hier in der PDF Datei ganz unten
    selber nachsehen.

    http://www.lfs-bw.de/Fachthemen/Digi...unkgeraete.pdf

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  4. #4
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von planschkuh Beitrag anzeigen
    Ich nehme an, das dies ein Auszug aus einer Email ist... gild die bestendene Prüfung jetzt auch für die ²alten² Geräte?
    NEIN!
    BOS zugelassene Geräte sind nur diejenigen, die beim Verkauf bereits zugelassen waren.
    Zudem ist ja nicht garantiert das die Geräte welche Geprüft wurden nicht andere technische Daten haben als die bereits geprüften Geräte! Es hat da wohl Änderungen am HF Frontend gegeben damit die Zulassungsfähig wurden, da die ursprünglichen technischen Daten definitiv nicht Zulassungsfähig waren.

    Jetzt ist die Frage ab "wann" die konkrete Änderung in die Fertigung eingeflossen ist die verkauften Geräte den geprüften entsprechen. Nur dann könnte man über eine "Nachzertifizierung" durch Erklärung des Herstellers/Importeurs für die entsprechenden GEräte ab SNR: xxx diskutieren, welche zwar auch rechtlich eine Grauzone darstellt, aber ggf. ausreichen könnte.

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  5. #5
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Kann hier einer der Moderatoren bitte mal sagen warum hier meine Beiträge gelöscht wurden ? Es ist ja nicht so das Ihr die User informieren müsst aber freundlich wäre es trotzdem.
    Gruss Flo

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Da der Ursprungsbeitrag gelöscht wurde, da doppelt vorhanden, wurden auch die Folgebeiträge entfernt, da sie keine Grundlage mehr hatten.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  7. #7
    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    151
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Ich knüpf hier einfach mal an und poste kommentarlos ein Bild...

    MfG Fabsi

    P.S.: Auch auf tausende Nachfragen werde ich hier wohl erst am 20.12. weiter posten ;)
    Also bitte, erzählt. Es ist der 20.12

  8. #8
    Registriert seit
    14.01.2004
    Beiträge
    425
    Hallo,

    dann schau doch mal hier vorbei.

    Gruß Jan

  9. #9
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Sooo... dann werd ich wohl mal ein wenig weiter ausholen müssen ;)

    Bis einschließlich Heute gab es bei der FuG 13b Version noch eine kleine Unstimmigkeit, die aber heute in Bruchsal geklärt wurde...
    (Ob der IT-ler das heute noch schafft oder halt morgen, es in die Liste einzutragen wird sich zeigen :) der hatte wohl für heute noch einiges aufm Schreibtisch)

    Zu den Geräten selbst ist zu sagen:
    Es wurde einiges in der Hardware geändert, sowie das neue Gehäuse + Tastenmatte um durch die Prüfung zu kommen.

    Ein Umbau eines "RL328S" Seriengerätes wäre zwar technisch möglich aber auch wirtschaftlichen Gesichtspunkten absolut daneben... Der Umbau hier in Deutschland durch eine Fachfirma mit Abgleich + Firmwareupdate + neuem Frontcover usw. einfach den Neupreis übersteigen würde...

    Da diese Spezialversion von Rexon auch nur ausschließlich an Rexon Deutschland (Life-is-simple) geliefert wird, hat sich LIS für eine offene OEM hier entschieden.
    Also: Offiziel ist "LIS" der Hersteller aber jeder weis, dass das Gerät von Rexon kommt. Es wird auch weiterhin mit drauf stehen.

    Die Produktion der Geräte ist bei Rexon bereits angelaufen, bis die erste Welle hier in Deutschland eintrifft, wird es aber wohl noch Februar bis März werden. (Man muss immer bedenken, dass es dabei nicht um 10 Geräte handelt, also dauerts ein wenig)

    Das man bei Big-M usw. bei professionellen Geräten eigentlich meint von ausgehen zu können, dass es immer richtig produziert wurde. Viele aber bei Rexon der Meinung sind "Serienstreuungen" zu haben.
    Hat sich LIS dazu entschieden, zu JEDEM BOS-Geprüften Gerät ein standardisiertes Messprotokoll beizulegen, welches den korrekten Abgleich der Geräte in Taiwan darlegt.
    (Punktuelle Kontrollen in Deutschland selbst wird es trotzdem geben)

    So, noch einer Fragen, die ich vielleicht beantworten kann?

    MfG Fabsi
    Geändert von Fabpicard (22.12.2010 um 16:09 Uhr) Grund: Zusammenhänge editiert

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •