Ergebnis 1 bis 15 von 182

Thema: Alarmfax Auswertung & Anzeige

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    naja egal erstmal :-P

    was noch gut währe .. auswahl des Monitors.
    und einstellung der Auflösung. Habe es jetz von 800 * 600 bis 1280 *1024
    versucht und sehe dan eben nur die Fahrzeuge.


    Was gut währe wen man die Fahrzeugtabelle ausblenden könnte.

    Ich benutze es zur zeit nur zur Anfahrtsweg beschreibung und anzeige der Stichwörter
    Gruß MasterOfFire

  2. #2
    Registriert seit
    17.09.2009
    Beiträge
    45
    Zitat Zitat von MasterOfFire Beitrag anzeigen
    was noch gut währe .. auswahl des Monitors.
    Wird es wahrscheinlich geben allerdings ist die Priorität dafür nicht so hoch

    Zitat Zitat von MasterOfFire Beitrag anzeigen
    und einstellung der Auflösung. Habe es jetz von 800 * 600 bis 1280 *1024
    versucht und sehe dan eben nur die Fahrzeuge.
    Was gut währe wen man die Fahrzeugtabelle ausblenden könnte.
    Man kann die Trennlinie zwischen Alarmierungen und Fahrzeugen verschieben und so ausblenden. Die Einstellungen wird beim Beenden gespeichert(Im Übersichtfenster und im Alarmfenster)

  3. #3
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    ok. aber bei mir bleibt die line nicht gespeichert...
    Gruß MasterOfFire

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von MasterOfFire Beitrag anzeigen
    naja egal erstmal :-P

    was noch gut währe .. auswahl des Monitors.
    und einstellung der Auflösung. Habe es jetz von 800 * 600 bis 1280 *1024
    versucht und sehe dan eben nur die Fahrzeuge.


    Was gut währe wen man die Fahrzeugtabelle ausblenden könnte.

    Ich benutze es zur zeit nur zur Anfahrtsweg beschreibung und anzeige der Stichwörter
    Du kannst doch im Admin-Mode die ganze Aufteilung verschieben und größer machen.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  5. #5
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    ok.. wed das mal Testen:-)
    aber beim erstenmal hats net gefuchtelt..

    was mir aufgefallen ist ... wen ich die Fenster größen ändere.
    Dan hat das auch Auswirkung auf das Fax.

    Zur Zeit ist bei mir die Anzeige für die Karte ganz nach unten gezogen.
    Somit ist leider auch die Anzeige auf meinem Fax matsch.

    gut währe wen der Ausdruck nicht vom Monitorbild abhängt :-)
    Gruß MasterOfFire

  6. #6
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    was bei mir noch ein Problem ist...

    unser Fax wird von einem Normalen Brother empfangen.
    Anschließend speicher er mir das Fax als *.tif in einem Ordner.

    Die Auswertung startet aber nicht.
    Nur wen ich das fax extra in den Faxemfangsordner kopiere passiert was.

    Woran liegt das ?
    Gruß MasterOfFire

  7. #7
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von MasterOfFire Beitrag anzeigen
    was bei mir noch ein Problem ist...

    unser Fax wird von einem Normalen Brother empfangen.
    Anschließend speicher er mir das Fax als *.tif in einem Ordner.

    Die Auswertung startet aber nicht.
    Nur wen ich das fax extra in den Faxemfangsordner kopiere passiert was.

    Woran liegt das ?
    In welchen Ordner speichert euer Fax?
    Wähle halt den Ordner in dem euer Fax speichert als Fax-Eingangsordner im RIS aus.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  8. #8
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    das hab ich ja auch..

    aber ohne erfolg.

    Festlegen auf welchen drucker gedruckt wird das müsste man noch einstellen hab ca. 10 Drucker und wen man den Drucker fest einstellen kann währe gut.

    Zudem möchte ich den standart drucker nich ändern :-P
    Sonnst druck jeder am ende der FZH aus :-P

    Ich vermute mit der empfang hat es was zu tuhn.
    Der Brother legt erst eine datei an und dan füttert er diese.
    Gibt es ein Tool das mir quasi aus einem ordner immer die neuste datei in einen Anderen ordner verschiebt ? Somit könnte ich das problem lösen :-)
    Geändert von MasterOfFire (22.03.2012 um 17:12 Uhr)
    Gruß MasterOfFire

  9. #9
    Registriert seit
    29.07.2005
    Beiträge
    103
    Die neuste datei aus einem Ornder kannst du auch per Batchdatei verschieben.

    Code:
    rem Pfad in dem nach der neuesten Datei eines Dateitypengeucht werden soll
    cd /d C:\Programme\test
    
    rem hinter /od *. den Dateitypen angeben nachdem gesucht werden soll
    for /f "delims=" %%i in ('dir /a-d /b /od *.tif') do set Letzte_Datei=%%i
    
    rem das Zielverzeichnis angeben
    move /Y "%Letzte_Datei%" d:\test\kopiert\neuste.tif

    Mfg

    Moulder

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •