Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Funkatlas / Leitstellenübersicht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Zitat Zitat von Firefighter Heiti Beitrag anzeigen
    Eigentlich sollte euch eure Heimatleitstelle den Zeitpunkt des Umstellens auf den nächsten Funkverkehrskreis und die entsprechende Kanalnummer nennen. Und so wird das immer von Funkverkehrskreis zu Funkverkehrskreis sein.
    ....und so wirst Du zum Freund eines jeden Leitstellendisponenten, wenn Du Dich in jedem Funkverkehrskreis an- & abmeldest....

    @carpe diem: Schau einfach nach, wo Du so langkommst und such Dir die Kanäle bei www.funkfrequenzen01.de raus. Aber in jedem Landkreis an&abmelden - das würd ich mir verkneifen....

  2. #2
    Registriert seit
    07.02.2010
    Beiträge
    148
    Moin Henning,

    die Frequenzen als solche habe ich hier schon Download gefunden. Was ich jetzt noch suche, ist eine Karte auf der die einzelnen Landkreise bzw. kreisfreien Städte mit den dazugehörigen Kanälen und Rufnummern eingezeichnet sind. Ich hatte sowas schonmal, aber ich kann den Link nicht wieder finden.

    Wenn dann wird Jörg sich die Dispo´s zum "Freund" machen. *schmunzel*
    mfG Christian

    Mach mit, machs nach, machs besser
    Vorwärts immer, rückwärts nimmer!

    www.DRK-Delmenhorst.de

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    632
    In NRW ist das aber durchaus üblich,sich von FVK zu FVK zu hangeln.Hier in NDS wohl eher nicht.

    Die LS Del ....viel um die Ohren????...Hmmm.... ;)

  4. #4
    Registriert seit
    11.08.2007
    Beiträge
    273
    carpe diem du hast post, ich denke das sollte helfen.

  5. #5
    Registriert seit
    07.02.2010
    Beiträge
    148
    @ drex: Danke, aber die Frequenzen und Kanäle habe ich hier im Downloadbereich schon gefunden.
    Mir fehlt lediglich die Deutschlandkarte, die ich mal hatte, in der die ganzen, Funkkreise eingezeichnet waren.
    mfG Christian

    Mach mit, machs nach, machs besser
    Vorwärts immer, rückwärts nimmer!

    www.DRK-Delmenhorst.de

  6. #6
    Registriert seit
    07.02.2010
    Beiträge
    148
    Naja, ganz auf den Kopf gefallen bin ich auch nicht. Ich weiß schon wie das eigentlich ablaufen sollte
    Ich möchte aber lieber auf Nummer sicher gehen und eine 1000%ige Sicherheit haben.
    Denn hinten im Wagen wird ein Patient liegen, der stark auf die 100 zugeht.
    Und in dem Alter ist das Risiko das etwas passiert doch schon deutlich höher.
    Und wenn ich für so jemanden verantwortlich bin, will ich mein bestes geben, das er ohne zusätzliche Verletzungen/Erkrangen am Zielort ankommt.
    Aus diesem Grund möchte ich mich lieber doppelt absichern.
    Aktuelles Beispiel:
    Der Disponent der letzte Nacht für Sylt zuständig war wird sich in so einem Moment nicht mit einem "unwichtigen" KTW-Fahrer abgeben können,
    der "nur nach dem richtigen Kanal fragt.
    Um Ihm seine Arbeit etwas zu erleichtern und evtl. anderen die Hilfe schneller zukommen zu lassen,
    möchte ich mir in so einem Fall eben selbst helfen können.
    Das hat nichts damit zu tun, das ich nicht funken kann,
    bzw. nicht weiß wie es normalerweise ablaufen sollte.
    mfG Christian

    Mach mit, machs nach, machs besser
    Vorwärts immer, rückwärts nimmer!

    www.DRK-Delmenhorst.de

  7. #7
    Registriert seit
    01.05.2010
    Beiträge
    98
    Es gibt mindestens ein Buch, in dem jeder kleine 2m Kanal eines noch so kleinen Polizeirevier in der Pampa drin steht. Am Ende des Buches ist noch eine Übersichtkarte, in der die FW und RD Kanäle der Kreise und Kommunen drin stehen, sowie einige wichtige Pol Kanäle.
    Das Buch hat auch richtig offiziell eine ISBN. Ob das nun jeder im Buchladen kaufen kann weiß ich nicht, den Namen des Buches leider auch nicht.

  8. #8
    Registriert seit
    31.01.2007
    Beiträge
    344
    Zitat Zitat von carpe diem Beitrag anzeigen
    Was ich jetzt noch suche, ist eine Karte auf der die einzelnen Landkreise bzw. kreisfreien Städte mit den dazugehörigen Kanälen und Rufnummern eingezeichnet sind. Ich hatte sowas schonmal, aber ich kann den Link nicht wieder finden.
    Der Funkbeauftragte Deiner Einheit kann sich z.B. an die ZPD in Hannover wenden. Die haben für den Bereich der nichtpolizeilichen BOS entsprechende Karten als Ausdruck oder auch als Datei! Über die Aktualität dieser Karten kann ich allerdings nichts sagen.

    MfG

  9. #9
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Salut..

    Mal ganz ehrlich, bei aller Liebe für den Funk, aber die 112 hilft glaub ich immer weiter
    und ist einigermassen regional genug.

    Bis man einem Disponenten erklärt hat, das man Fremdfahrzeug ist und einen NA oder
    was auch immer braucht, ist das Handy sicher schneller bedient als genau nachgeschlagen,
    auf welcher Frequenz man nun wen ansprechen muss.. und hat man mal den Feuerwehr-
    kanal erwischt, weil die Tabelle alt oder falsch war, muss man erst noch den richtigen
    Disponenten anfordern usw usf ..

    Und ja, wenn man durch die 112 in die falsche Leitstelle gelangt, nehmen die das auf
    und leiten es an den Nachbarn weiter *duck* ..

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  10. #10
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    179
    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    Und ja, wenn man durch die 112 in die falsche Leitstelle gelangt, nehmen die das auf
    und leiten es an den Nachbarn weiter *duck* ..
    ... oder sie verbinden Dich direkt mit der richtigen Leitstelle.
    MfG
    Teddy

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •