Hi,

Zitat von
DG7GJ
Hallo!
Kannst du definitiv knicken mit dem Teil. Das kann definitiv kein FMS, ja nichtmal ZVEI oder ZVEI-D.
Reichlich offensichtlich anhand der bedienelemente und der LED-Symbole oben, ist es ein Telefonhörer zu irgendeinem alten C-Netz oder gar B-Netz Autotelefon.
Heutiger Nutzwert dürfte als Ausschlachtware im Centbereich liegen (Lautsprecher o.ä.).
Nene, FMS-Hörer gibt es garnicht sooo viele. Eigentlich nur ne handvoll Typen/Hersteller.
Und die erkennt man auf dem ersten Blick.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
also Jürgen, das du den nicht kennst...
Das ist ein Höhrer der UBT Serie für die KF4 oder MR4. Glaube das ist der UBT95, kann aber auch der UBT96 sein. Habe die genauen Unterschiede nicht im Kopf.
Gerade die Symbole und LED Symbole sind für die Bosch KF Serie absoluter Standart. Gibt aber auch Sonderbelegungen (dies ist aber 08/15).
@TE
Dieser Höhrer stammt aus dem Betriebsfunkbereich. Er wird/wurde in Betriebsfunknetzen eingesetzt die "etwas mehr" Funktionalität bieten. (Normaler Funk + Telefondurchwahl + Freikanalsuche+ usw.usf.) Am häufigsten bei EVUs zu finden!!!
Alleine kannst du mit dem Hörer rein gar nichts machen. Dieser funktioniert nur mit bestimmten Geräten. Entweder gehört zu dem Hörer noch ein sogenanntes Elektronikteil welches direkt auf dem SE Block eines KF83/163/453 bzw. KF84/164/454 montiert wird - oder dieser Hörer kommt direkt an den Blockeines MR4.
Dann kann mit diesem Hörer das Gerät komplett bedient werden. Neben der Bedienung des GErätesund normaler Sprache kann der Hörer noch Tonruf (Ein-Ton/5Ton) und Digitaltonruf (ZVEI Digital) was sich sehr ähnlich wie FMS anhört, aber nicht kompatibel ist.
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de