Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 31 bis 39 von 39

Thema: Alarm-SMS mit DSL

  1. #31
    Registriert seit
    29.03.2003
    Beiträge
    337

    SMS Alarm

    Hi Leute,

    ich weiss ich Antworte vielleicht etwas Spät, bin aber erst jetzt auf das Thema gestoßen.

    Und zwar hab ich volgendes vor.

    Ich bin verbunden über eine DSL Flatrate und würde gerne über das Prog CleMail eine E-Mail von meinem Hotmail account zu einem Vodafone account schicken.

    So nun habe ich bei dem Clemail nu 3 datein in dem Ordner ( 2 html datein und eine Clemail.exedrinne, und da ich da totaler Leihe bin weiss ich überhauptnich was ich nun damit anstellen soll.

    Was muss ich also nun tun damit ich diese E-Mail mit einem Beliebigen Text in der Betreff Zeile versenden kann ?

    Oder hat jemand von Euch eine ganz andere Möglichkeit wie ich dies hinbekomme ?

    Würde mich über eine Schnelle Antwort sehr freuen :)

    P.s. Dazu möchte ich noch erwähnen das ich mit BOS-Control arbeite.

  2. #32
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    241
    Hi,
    du mußt eine Batch-Datei erstellen.
    Diese Batch-Datei steuert dann das eigentliche Programm.
    Suche einfach im Forum nach clemail und Batch.
    Das alles wurde schon des öfteren durchgesprochen.
    Die manual.html sollte man sich auch einmal durchlesen.
    MfG
    Kalle

  3. #33
    Registriert seit
    29.03.2003
    Beiträge
    337

    HI,

    Jo das weiss ich ja auch schon alles das man da so ne Batch datei erstellen muss usw, und die htmls sind alle nur auf English :(

    Ich wollte gerne wissen was ich denn in so eine Batch datei reinschreiben muss wenn ich von einem Hotmail Account zu einem Vodafone Account senden möchte ?

    Da ich leider nur Beispiele von GM finden kann.
    Ich hab da auch schon einfach die E-Mailadressen umgetauscht aber so einfach wird das ja bestimmt nicht gehn.

    Wer kann mir da genauer weiterhelfen ?

  4. #34
    Registriert seit
    29.03.2003
    Beiträge
    337

    fürs erste geschafft

    Ok leute ich habs hinbekommen mit Suumms.

    Erstmal an alle nen Fettes Danke.

    So aber nun hab ich das Prob.
    Über den anbieter über diesen ich Sende, ist es so, man muss erst die E-Mail abrufen bevor man senden kann. und das is dann wieder Mist.

    Gibt es da ne möglichkeit wie ich das ganze Umgehen kann so dass der Server vielleicht denkt ich habe zuvor erst abgerufen und dann die E-Mail gleich rausschickt ?

  5. #35
    Registriert seit
    17.01.2002
    Beiträge
    279
    Hallo,
    Versuch mal als Smtp-server "smtp.t-online.de" aus.

    Gruß
    Tobias
    Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr


  6. #36
    Registriert seit
    29.03.2003
    Beiträge
    337
    jo danke,
    ich hab jetzt Web.de gewählt.
    Das müsste da gleich ich auch gehn wenn ich hier mir die Forum beiträge ansehe.
    Also hoffe ich doch mal ganz stark das ich da nich erst empfangen muss bevor ich senden kann.

    ----------------------

    So ich habs grad nochmal Probiert ... also mit Web.de gehts genau so wenig.
    Der muss auch aller 30 min bedient werden :(


    Also und schon steht da das nächste Problem an.
    Gibt es eine Datei die den Server da in Anspruch nehmen kann ?
    Die könnte man ja durch windows aller 29 min ausführen lassen und der Server bleibt geöfftnet.
    Ich könnte das ja auch durch Outlook machen lassen da der aller 15 min die E-Mail abruft aber ich will den nich immer offen lassen da ich den immer selber zumache und nich daran denke das ich den offen lassen soll *g*

    Also wer hat da ne Idee ? *g*
    Geändert von Schensl (10.01.2004 um 16:55 Uhr)

  7. #37
    Nairolf22 Gast
    Kann mir mal eben einer ne anleitung geben, wie ich das mit web.de mache?

    Und kann ich mit winpiep die variablen %2 und %3 bei weiteren programmen, die starten sollen mit übergeben?

  8. #38
    Registriert seit
    29.08.2005
    Beiträge
    423
    Zum Thema SMTP after POP:

    Der Rechner läuft doch eh. Das EMailprogramm offen lassen und alle 15 min (oder so) abrufen lassen. Aktuelle EMails sind dann immer schon auf der Festplatte und der smtp-Versand ist auch freigeschalten.

    duese

  9. #39
    5.01.MaD Gast
    Original geschrieben von Flogge
    Ich hab grad entdeckt dass des ganze bei O2 auch kostenlos funktioniert.
    Und zwar kann ich als Vertragskunde in den eMail Einstellungen auf der O2 Webseite einstellen auf welche Weise ich über eine neue eMail benachrichtig werden will.

    Wenn man da jetzt "Einfache Benachrichtigung" auswählt hat man zwar nur 40 Zeichen Text zur Verfügung (die ersten 40 Zeichen des Betreffs), aber dafür is die Sache auch kostenlos!

    Die Erweiterte Benachrichtigung mit den ersten 160 Zeichen der eMail kostet 19 Cent. -> eine kleine ersparnis.



    MfG, Flo


    achja: Bei der einfachen Benachrichtigung (der kostenlosen) ist die Sache auf 5 SMS pro Tag begrenzt ...


    schön wärs! gilt nicht für alle vertragskunden, dafür aber wieder für prepaid (loop):

    "Für O2 Active-E-Mail-Pack Kunden ist die erweiterte SMS Benachrichtigung im Paketpreis enthalten und automatisch voreingestellt.

    Für Kunden mit dem O2 Active-Surf & E-Mail-Pack sowie O2 LOOP sind 5 einfache SMS Benachrichtigungen pro Tag inklusive."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •