Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 39

Thema: Alarm-SMS mit DSL

  1. #16
    dco Gast
    Hallo,

    Vorschlag oder Anregung:
    Bei jedem Alarm wird, sofern noch nicht bei letzten geschehen, eine Datei erstellt und in diese dann die Alarmmeldung(en) hineingeschrieben. Also bei mehreren Alarmierungen nacheinander steht in dieser dann eine Liste mit sämtlichen Alarmmeldungen.
    Über einen parallel laufenen Batch Prozess wird ständig geprüft ob oben genannte Datei soeben erstellt wurde und wenn ja wird ein vordefinierter Zeitraum (30-40 sec.) gewartet (um zu gewährleisten, daß die Alarmierung abgeschlossen/beendet ist) und im Anschluß durch den Batch Prozess diese Datei als Email versandt und dann gelöscht.
    Somit wird verhindert, daß bei einer Alarmierung jede Alarmmeldung einzeln per Email versandt wird.

    Habe gehört, daß dies recht gut funktionieren soll.

    Werde, sobald ich Zeit dazu finde eine datailliertere Anleitung auf meiner Website einbinden.

    Übrigens: SMS sind doch out. (Viel zu teuer). ISDN bietet 10 MSN, die beim angerufenen im Display einen entsprechend im Telefonbuch hinterlegten "Test" anzeigen können. Nur klingeln lassen und dann abweisen kostet nichts ;)

    MfG
    Daniel

  2. #17
    Registriert seit
    16.10.2002
    Beiträge
    235
    Original geschrieben von dco
    Übrigens: SMS sind doch out. (Viel zu teuer). ISDN bietet 10 MSN, die beim angerufenen im Display einen entsprechend im Telefonbuch hinterlegten "Test" anzeigen können. Nur klingeln lassen und dann abweisen kostet nichts ;)
    Wir reden aber über die ganze Sache mit DSL!!

    Mit ISDN wäre das überhaupt kein Problem.
    Da bräuchte ich aber noch eine ISDN Karte im PC, ein ISDN Kabel vom 1. OG in den Keller. Wird leider schwierig bei meinem Haus ;)

    Leider geht das anrufen mit DSL nicht mehr. Somit muss man zu solchen Maßnahmen greifen - oder evtl ein Handy zuviel haben, das dann den Anruf tätigt [Anschluß am PC über serielle/parallele Schnittstelle. Kommunikation über selbstgeschrieben Programme. Hat leider bei mir nicht funktioniert.]

    MfG,
    Flo

  3. #18
    Aixitus Gast
    Hi,

    die Sache mit dem Genion-Account. d.h. über mail.genion.de mit einer entsprechenden Absenderkennung zu senden, funktioniert prima, wodurch zumindest für alle O2-Kunden das Problem mit der SMTP/POP Authentifizierung vorerst gelöst wäre. Bleiben aber die Kosten von 19 Cent pro empfangener Mail.

    Kennt jemand einen Free-EMail-Anbieter, der die SMS-Weiterleitung kostenlos anbietet?

    Gruß, Stephan

  4. #19
    Firefighter112 Gast
    Hallo,

    bin E-plus Kunde und habe bei mir das Problem so gelöst !!! Benutzte FMS32-Pro und bei einem eingehenden Alarm verschicke ich mit dem Programm CLEMAIL über meine T-Online Email Adresse ne Mail an meine Eplus Email Adresse !!! E-plus schickt mir dann eine SMS mit dem Betreff der Email !!! Das ganze hat bis jetzt noch nie länger als ne halbe Minute gedauert, dann hatte ich die SMS auf meinem Handy !!! Bisschen kompliziert aber funktioniert einwandfrei !!!

    MkG Firefighter112

    ------------------------------------------------------------------------------------
    visit us @ www.feuerwehr-badsoden.de
    ------------------------------------------------------------------------------------

  5. #20
    Aixitus Gast
    Gut, ich denke, daß es auf diese Art und Weise für jeden Mobilfunkanbieter entsprechend funkutioniert. Allerdings kostet der Empfang solcher SMS über einen EMail Account vom jeweiligen Netzbetreiber auch ein Entgeld, im Falle von O2 19 Cent, dies wird bei EPlus, D1,D2 usw. wohl nicht anders sein.

    Gesucht wird zur Zeit nach einer (allgemeinen) Lösung, um den Versand kostenfrei zu gestalten. Hierzu bräuchte man einen Anbieiter von EMail-Addys (ähnlich gmx oder web.de), die allerdings eine EMail 2 SMS Weiterleitung, also das Senden der EMail auf ein Handy kostenlos unterstützen. Meines Wissens gibt es in Östereich für die Ösi-Netze so etwas, aber für Deutschland habe ich noch nix gefunden...

    Gruß, Stephan

  6. #21
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    203

    Kostenlose SMS

    Als Kunde von Arcor kannst du den PIA nutzen, da sind 30 freie SMS-Benachrichtigungen pro Monat dabei, jede weitere 9 Cent. Zumindest ist das in meiner DSL-Flat bei Arcor so drin.

  7. #22
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Hallo,

    man kann sich einen kostenlosen E-Mail-Account bei http://www.t-email.de besorgen. Die senden auch SMS-Benachrichtigungen bei eingegangenen E-Mails (zumindest an T-Mobile-Handies, ob's bei anderen funktioniert weiss ich leider nicht). Hab's gestern abend mal probiert und 5 E-Mails nacheinander an meinen Account gesendet: Die erste SMS war ca. 10 sec. nach Absenden der E-Mail auf dem Display, die weiteren folgten in 5-sec.-Abständen.
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  8. #23
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    203
    Aber die Kosten sind doch wohl die üblichen 19 Cent für eine SMS an D1-Handys, oder? Dann kann ich mir das doch sparen und gleich eine Mail an 0160xxxxxxx@t-mobile.de schicken.

    Wir suchen preisgünstigere Möglichkeiten. Wie gesagt: 9 Cent bei Arcor bzw. 12 Cent bei 1&1-Accounts sind schon deutlich billiger und auch wenn ich nicht auf jeden Cent schaue, rechnet sich das bei zwei bis drei Alarmierungen mit jeweils 5 Schleifen...

  9. #24
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    @Feuerwehrnotruf
    Aber die Kosten sind doch wohl die üblichen 19 Cent für eine SMS an D1-Handys, oder?
    Die SMS-Benachrichtigung bei T-Email ist kostenlos.
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  10. #25
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    203
    Gulp? Dann meld ich mich gleich mal an! Danke für den Tipp!

  11. #26
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    203
    Jau, tatsächlich. Kostet nix an D1-Handys. Bloss wie lange:

    Der Versand von SMS-Nachrichten (Benachrichtigungen, Mitteilungen) ist ein - von den normalen Zugangsentgelten abgesehen - kostenloses Testangebot von T-Mobile International UK Limited. Dieses Testangebot ist bis auf Weiteres verlängert. T-Mobile International UK Limited behält sich das Recht vor, das Angebot mit vorheriger Ankündigung via SMS zum Mobiltelefon oder per E-Mail zu Ihrer t-email-Adresse zu ändern.

    Darüberhinaus ist die Infozeile ziemlich begrenzt, weil ein relativ langer Satz vorangeschickt wird (XYZ hat Ihnen eine Nachricht mit folgendem Betreff geschickt: xxx)

    Aber für umsonst... ! :-)

  12. #27
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo,

    als ePlus-Professional-Kunde zahlt man auch nix. Time&More weiß ich nicht.

    Nur kurz zur Info
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  13. #28
    Registriert seit
    17.01.2002
    Beiträge
    279
    Tag,
    Also ich hab jetzt vorläufig von Web.de nach T-email gewechselt. Erstens weil T-email (noch) kostenlos ist für T-D1 Kunden und zweitens weil Web.de nicht richtig funktioniert.Ich weiß ja nicht ob andere Leute in diesem Forum auch solche Probleme haben, aber bei mir kommt die Sms entweder innerhalb von 30 Sekunden an oder sie kommt irgendwann am nächsten Tag.

    Mfg
    Scannerfreak
    Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr


  14. #29
    Aircell Gast
    mit D2 Vodafone (Vertrag) geht das mit dem email als SMS ans Handy auch... weitere Infos gibts auf www.vodafone.de

  15. #30
    Registriert seit
    16.10.2002
    Beiträge
    235
    Original geschrieben von Flogge
    Bei O2 läuft es folgendermaßen ab:

    Eine SMS mit dem Inhalt "Start" oder "OPEN" an die Nummer 6245 senden.
    Dann is das eMail empfangen aktiviert. (Man erhält eine Bestätigungs-SMS)

    Die eMail Adresse ist dann "handynummer@genion.de"
    also z.B. 01791234567@genion.de [nummer erfunden]

    Jede am Handy empfangene oder gesendete eMail kostet 20 Cent.

    Zum Sperren einfach eine SMS mit dem Text "Stop" oder "CLOSE" an 6245 schicken.

    Ich hab grad entdeckt dass des ganze bei O2 auch kostenlos funktioniert.
    Und zwar kann ich als Vertragskunde in den eMail Einstellungen auf der O2 Webseite einstellen auf welche Weise ich über eine neue eMail benachrichtig werden will.

    Wenn man da jetzt "Einfache Benachrichtigung" auswählt hat man zwar nur 40 Zeichen Text zur Verfügung (die ersten 40 Zeichen des Betreffs), aber dafür is die Sache auch kostenlos!

    Die Erweiterte Benachrichtigung mit den ersten 160 Zeichen der eMail kostet 19 Cent. -> eine kleine ersparnis.



    MfG, Flo


    achja: Bei der einfachen Benachrichtigung (der kostenlosen) ist die Sache auf 5 SMS pro Tag begrenzt ...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •