Hmm,

das ganze funktioniert (hier:mit O2 und dem schwedischen Programm) einwandfrei, solange man in den letzten 30 Minuten seine EMails mal abgeholt hat, sprich den POP3-Account auch beansprucht hat, wodurch eine Nutzung des SMTP-Servers erst ermöglicht wird.

Möchte man nach längerer "Leerlaufzeit" eine EMail verschicken, geht dies nicht, da, wie auch bei einem normalen EMail programm, der Fehler kommt, man müsse sich erst der POP authentifiezieren.

Hat dafür jemand eine Lösung?

Gruß, Stephan