Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Unwetterwarnungen per SMS bekommen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.07.2010
    Beiträge
    10

    Unwetterwarnungen per SMS bekommen

    Hallo zusammen,

    ich wollte euch einfach mal Fragen, ob bei euch in der Organisation mit SMS Unwetterwarnungen gearbeitet wird?

    So und nun noch ein paar kleine Fragen:

    1. Wie sicher ist das versenden?
    2. Wie zufrieden seit Ihr mit dem Service?
    3. Welche Kosten fallen hierfür an?

    Wir sind gerade auf der Suche nach einem solchen Service für ca. 10 Nummern und sind über jeden Tipp erstmal dankbar.

    Viele Grüße

  2. #2
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    201
    Hallo,

    vorab mal die Seite die einige von uns nutzen: http://www.smswarn.de/

    1. Es kam eigentlich noch nie eine SMS nicht bzw. zu spät an. Parallel läuft noch ein zwiter Server als Redundanz

    2. Top Zufrieden

    3. Kommt drauf an wieviele SMSen ihr bekommt bzw. ab welcher Warnstufe ihr benachrichtigt werden wollt, dafür gibt es einzelne Tarife auf der Seite.

    MfG Krazy

  3. #3
    Registriert seit
    21.07.2010
    Beiträge
    10
    Hi, danke für deinen Tipp werde ich mir mal genauer ansehen! Gibt es denn noch andere die mit SMS Wetternachrichten arbeiten ?

  4. #4
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Hi,
    ich nutze nur privat den Service von ERGO Versicherung.
    Dieser ist kostenlos.

    https://www.fagms.net/cgi-bin/host.test?AID=17408

    Ich glaub aber, dass nicht alle Wetterwarnungen versendet werden, sondern nur welche ab einem bestimmten Level.

  5. #5
    Registriert seit
    21.07.2010
    Beiträge
    10
    Zitat Zitat von affenmensch3 Beitrag anzeigen
    Hi,
    Ich glaub aber, dass nicht alle Wetterwarnungen versendet werden, sondern nur welche ab einem bestimmten Level.
    Hi, also zuverlässig sollte der Dienst schon sein sonst könnte ich auch jede Stunde mal in den Himmel schauen :-) Die Warnstufen vom DWD 3 + 4 sind vollkommend ausreichend mehr sollte auch nicht versendet werden!

  6. #6
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von FSD11 Beitrag anzeigen
    Hi, also zuverlässig sollte der Dienst schon sein sonst könnte ich auch jede Stunde mal in den Himmel schauen :-) Die Warnstufen vom DWD 3 + 4 sind vollkommend ausreichend mehr sollte auch nicht versendet werden!
    Ich mein ja nicht, dass ERGO manchmal sendet und manchmal nicht, sondern ich glaub die senden erst ab "Warnungen vor markantem Wetter"; Und für das das der Service kostenlos ist, ist das echt in Ordnung...

  7. #7
    Registriert seit
    01.08.2010
    Beiträge
    5
    Zitat Zitat von affenmensch3 Beitrag anzeigen
    Hi,
    ich nutze nur privat den Service von ERGO Versicherung.
    Dieser ist kostenlos.

    https://www.fagms.net/cgi-bin/host.test?AID=17408

    Ich glaub aber, dass nicht alle Wetterwarnungen versendet werden, sondern nur welche ab einem bestimmten Level.
    ich hab mich auch mal angemeldet mal schauen, vielen dank für den Link!

  8. #8
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    ERGO nutzt auch die Daten vom DWD und versendet SMS analog zu raiffeisen.com auch nur SMS ab Warnstufe "Rot".

    Schönen Abend noch

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Ich hab mir mein eigenes System gebaut, dass mir im Falle eine Unwetterwarnung eine SMS schickt. Die SMS kann über ein angeschlossenes Handy oder über ein Internetgateway (mit entsprechenden Kosten) verschickt werden...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •