Hallo Ebi!

Zitat Zitat von Ebi Beitrag anzeigen
Polizisten erzählten Besuchern vor Ort, das analoge Funknetz sei ausgefallen, sie könnten deshalb keine Funksprüche absetzen!
*prust*...analog und ausgefallen...herrje.
Die Blaulichtfraktion wird schon irgendwann den unterschied Analog/Digital begreifen.

Was den Analogfunk angeht:
Grundsätzlich ist es sinvoll innerhalb von Abschattungen (untere Rampe und innerhalb der Tunnel) im Direktverkehr UW zu arbeiten. Diese zusammenhängende Zonen also als getrennte Funkverkehrskreise zu sortieren.
Die POL ist es aber gewohnt bei solchen Veranstaltungen irgendwo (am bequemsten im zuständigen PP) ein Relais aufzuschalten, worüber dann alle in UbG arbeiten.

Sind da Tunnel im Spiel, ist es natürlich sträflich, sollte man dort vorher nicht die Ausleuchtung ausgemessen haben.
Das hat auch nix mehr mit alten Geräten und fehlenden Ersatzteilen zu tun.
Ich habe eher die Befürchtung das es langsam knapp wird bei kompetentem Funkpersonal.
Wech vom Funktechniker, hin zum Mausschubser?

Zitat Zitat von Ebi Beitrag anzeigen
Wenn Kameraden bei der Loveparade aktiv tätig waren, die können ja mal hier berichten, ob BOS - TETRA im Einsatz war, oder ob noch analog gefunkt wurde.
Zur Loveparade kann ich nix sagen.
Aber dieses Stil-Leben letztens auf der A40 war im Bereich Dortmund so geregelt:
Alle BOS-Fraktionen: 2m
Vereinzelte RD'ler (ob Johaniter oder Malteser weis ich nicht mehr) hatten zusätzlich Tetra am Gürtel.
Aber entweder war es soeine DMO-Testaktion, oder die Dinger liefen im Evonik-Netz.
Da funkten nämlich die ganzen freiwilligen Helfer an der Strecke.
Als ich nachmittags wieder in meiner Werkstatt war, habe ich sofort den Analyzer an die Antenne gehängt.
BOS-Tetra: Null-nix
425-430MHz: Ein ganzer Wald!

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser