Hallo nochmal!
Ja freilich. Je höher die Spannung, destso stärker das Empfangssignal.
Man sollte aber mal im Servicemanual schauen was da für Spannungen rauskommen.
Liegt glaube ich im Bereich bis 2, oder 3V, mehr nicht.
Da aber DMM's heute locker 3 Stellen nach dem Komma anzeigen können, sollte sich ein ausreichender Dynamikbereich ergeben.
Programmiert werden muss dafür garnix, da kann man nichtmal was programmieren.
Und die Umrechnung in dB...na so einfach ist das nicht möglich.
Könntest dir höchstens am Meßplatz zu dem Gerät womit du messen möchtest, eine Referenzkuve malen.
Also ein Koordinaltensystem woraus hervorgeht, welche RSSI-Spannung bei -80dBm oder 1,2µV Eingangspegel erreicht wird.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser