Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Quattro Defekt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hallo,

    genau, eine Seite ist Masse, und zwar der rechte Lötpunkt, wenn man von vorne drauf schaut. Der andere geht eigentlich direkt zum µC (IC61).

    Abgreifen könntest dafür aber am TP71 o. TP68 oder notfalls halt direkt an PIN78 vom µC.

    TP71 ist ganau der Lötpunkt links unter dem eigentlichen Lötpunkt vom Tastenprint. (Roter Punkt im Bild)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Quattro2.jpg 
Hits:	194 
Größe:	126,0 KB 
ID:	11825  
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  2. #2
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    aha ok habs jetzt .. Merci und danke

    Melder hat wieder volle funktion...


    NUN ja hat noch jemand en Vibrations Motor ?? vileicht den alten Langen für nen super Preis ??
    Gruß MasterOfFire

  3. #3
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Besteht noch Interesse am Motor? Habe den meiner Meinung nach noch da.
    Gruß

  4. #4
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    Danke aber nein Hab einen bekommen :- Gruß :-)
    Gruß MasterOfFire

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •