Ergebnis 1 bis 15 von 55

Thema: Welche Melder habt ihr,und seid ihr mit dem Melder zufrieden?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.04.2010
    Beiträge
    21
    Habe seit gestern den Viper LX8 von Oelmann und ich muss sagen: Es ist ein geiles Teil!
    Wer die Möglichkeit hat ihn mal zu nutzen, der sollte das auf jeden Fall tun, denn für mich gibt es nichts besseres, gerade wenn man mehrere Benutzerprfile hat, bzw. mehrere RIC´s!
    Nun erkennt man an der Farbe, bzw. am individuell eingestellten Rufton welche Schleife gerade gezogen wurde, ohne überhaupt noch den Text lesen zu müssen..

    Bin vorher jahrelang mit de LX2 plus sehr gut gefahren,der zuverlässig alarmiert hat und vor allem auch gut lesbar war.

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2010
    Beiträge
    6
    Swissphone Quattro XL+ bin zufrieden mit dem melder

  3. #3
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    216
    Hey,

    Hab Quattro 96, XL und XLS bin sehr dafrieden damit..

    ein Lob an Swissphone ;-)

  4. #4
    Registriert seit
    20.10.2002
    Beiträge
    52
    Motorola Skyfire 4s.. Einfach nur TOP der Melder. Toller Empfänger und viele Möglichkeiten bei der Programmierung. Leider kein Sprachspeicher. Der Melder wird von Motorola leider leider nicht mehr gebaut. Unser Feuerwehr ist mit diesen Meldern ausgerüstet. Mal schauen was die Zukunft dann bringt. (Digital??) Wir haben auch noch den Quattro 96, 98 und den XLS im Umlauf.. ;-) (diese wurden aber privat gekauft)

  5. #5
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    62
    Mir wurde vor 2 Wochen von meinem OrtsBM mein erster Melder, ein Swissphone Quattro 96S übergeben. Bin mit dem Teil verdammt zufrieden. Zuverlässige und laute Alarmierung, nützlicher Sprachspeicher, genug Schleifen.
    Wird mir wohl lange erhalten bleiben :D

  6. #6
    Registriert seit
    20.10.2010
    Beiträge
    9
    Ich hab einen Swissphone Joker. Habe ihn mit schwarzem Gehäuseunterteil, und original rotem Oberteil, und jeder fragt, was das den für ein komisches Teil ist. Ich mag ihn aber so. Und Krach macht er auch genug.

  7. #7
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    Letzten Montag hatte die letzte Stunde für meinen BMD geschlagen. Musste ihn gegen einen LX4 advanced von Motorola tauschen.

    Im Vergleich zum BMD "piepst" der lx4 einfach nur, aber ist schon laut genug.

  8. #8
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von kleinerkerl Beitrag anzeigen
    Habe ihn mit schwarzem Gehäuseunterteil, und original rotem Oberteil, und jeder fragt, was das den für ein komisches Teil ist.
    So sieht meiner mittlerweile auch aus. War lange Zeit Memoträger, der hat das zeitliche gesegnet, und der Joker war mir in reinem Rot zum Bürokratenoutfit und auch sonst einfach zu auffällig. Nachdem ich das eben gelesen hab, hab ich mal gestöbert, ob nicht noch irgendwo ein schwarzes Gehäuse rumfliegt, und siehe da, zumindest das Unterteil war noch da.
    Falls jetzt noch einer ein rotes Gehäuseunterteil sucht, melden ;-)

  9. #9
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    62
    Zitat Zitat von warch1ck3n Beitrag anzeigen
    Mir wurde vor 2 Wochen von meinem OrtsBM mein erster Melder, ein Swissphone Quattro 96S übergeben. Bin mit dem Teil verdammt zufrieden. Zuverlässige und laute Alarmierung, nützlicher Sprachspeicher, genug Schleifen.
    Wird mir wohl lange erhalten bleiben :D
    Ok, korrigieren wir das ein wenig:
    *Jähzorn an*
    Dieser blöde dreckige 96er. Das Ding ist ständig kaputt. Der sprachspeicher war nach einem Monat im Eimer und das Mistding löst ständig aus obwohl nichts war.
    *Jähzorn aus*

    Trotzdem steh ich auf die laute Alarmierung und den Sound, der ein auch aus dem tiefsten Schalf reißt (ABABABAB).
    Irgendwie hab ich das Gefühl, dass es anderen mit ihren 96ern auch nicht anders geht, Kameraden von mir haben den auch und die selben Probleme. Naja in einem halben Jahr wird bei uns eh digital alarmiert.

    Bis dahin und mkG

  10. #10
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    32
    Momentan den BMD. Bekommen wir von der Wehr als Leihgeräte. Am liebsten wäre mir ein Quattro, aber der ist einfach zu teuer.

    Sollte es in Bayern irgendwann doch mal noch zu POCSAG kommen, werd ich mir nen anständigen DME besorgen :)

    Grüße
    pudding

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •