Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Kein Audioausgang beim HFG169

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.07.2006
    Beiträge
    352
    Also es kommt kein Hub aus dem gerät.

    ich hab Sendeleistung von ca 2 Watt auf alles programmierten Kanälen und auch die Werte vom Abgleich stimmen mit den Vorgaben von Bosch überein.

    Ach ja hier steht ein Funkmessplatz von Rhode & Schwarz....

    Ich hab noch einige geräte hier. Der Lautsprecher kann aber keinen schaden haben??? Weil hören kann ich alles bestens, nur mich hört man nicht... Auch wenn ich den Hub des Gerärtes veränderen möchte kommt kein Ton raus.

    Was soll/könnt ich noch testen???

  2. #2
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    103
    bei dem gerät wird der lautsprecher ja glaub auch als mikro verwendet. wenn du mit deinem problem gerät empfangen/hören kannst, wird der lautsprecher in ordnung sein.
    hilfreich wäre gewesen, wenn man wüsste, ob vor deiner änderung am gerät deine aussendung moduliert wurde. aber das hast du wahrscheinlich nicht überprüft.

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Hast du schon einen Pegelton direkt am Modulator eingespeist ?
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  4. #4
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von newa772 Beitrag anzeigen
    ich hab Sendeleistung von ca 2 Watt auf alles programmierten Kanälen und auch die Werte vom Abgleich stimmen mit den Vorgaben von Bosch überein.
    Mal ganz abgesehen davon das 2 Watt da deutlich zuviel sind. Aber dein Problem liegt ja momentan eher beim Hub.

    Zitat Zitat von newa772 Beitrag anzeigen
    Ach ja hier steht ein Funkmessplatz von Rhode & Schwarz....
    Ahja, dann kannst du ja gleich mal gucken was dein HFG169 im vergleich zu deinen "anderen Freenet-Geräten" für ein Signal aussendet - und ob da wirklich kein Hub raus kommt.
    Du hast nämlich noch nichts geäussert, was mich von meiner Vermutung mit CTCSS abbringen könnte. Da haben viele Leute Probleme mit...und das Fehlerbild passt auf deines perfekt.

    Zitat Zitat von newa772 Beitrag anzeigen
    Ich hab noch einige geräte hier. Der Lautsprecher kann aber keinen schaden haben??? Weil hören kann ich alles bestens, nur mich hört man nicht... Auch wenn ich den Hub des Gerärtes veränderen möchte kommt kein Ton raus.
    Wenn du den Hub einstellen willst, musst du nach Abgleichanweisung einen Testton mit vorgegebenen Pegel in das Funkgerät einspeisen. Jener Testton kommt i.d.R. aus dem Funkmeßplatz.

    Zitat Zitat von newa772 Beitrag anzeigen
    Was soll/könnt ich noch testen???
    Zunächst erst einmal gucken was dein Gerät da wirklich aussendet - und zwar mit dem Funkmeßplatz - aber keinesfalls mit irgendwelchen Freenet-Geräten wo du eh nix hörst.
    Wenn da immer noch nichts raus kommt, dann...:
    Die Servicemappe zum HFG169R besorgen, zumindestens den Blockschaltplan.
    Systematische Suche des Fehlers im Signalpfad.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •