Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: BMD-Codierstecker

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Alex112 Gast
    Hallo nochmal,

    es gibt ein offizielles Schreiben der Fa. Motorola an Funkwerkstätten. Hierin steht, dass nur zugelassene Proms für den BMD verwendet werden dürfen, damit die BOS-Zulassung nicht erlischt. Übrigens stellt die Fa. Motorola die Proms nicht mehr selber her - verdient also auch nichts dran.

    Die meisten Funkhändler bieten den 20-Schleifen-Baustein nicht mehr an - weil eben die Zulassung erlischt und übrigens bei einem best. Prom auch noch auf der BMD-Leiterplatte etwas modifiziert werden muss. Und dieser bestimmte Baustein hat nicht nur eine verschlechterte Auswerteempfindlichkeit, sondern beeinflußt auch den Empfang des Funkkanals (wurde mir gestern nochmals bestätigt). Außerdem steigt der Stromverbrauch rapide an und die vorgeschriebenen Mindestnutzungszeiten mit einer Akkuladung werden nicht erreicht!

    @marc:
    Es ist richtig, dass nur zugelassene Akkus verwendet werden dürfen - wie z. B. Motorola original oder von Alexander Batteries - es hat hier aber niemand nach Akkus gefragt, oder???

    @firetronic:
    Es gibt nicht zugelassene EEProms für den BMD - nicht Bastelei, sondern von Firmen angeboten. Diese eignen sich für Betriebsfunk (z.B. Bauhof) usw., denn da gibt es keine BOS-Zulassung (oben erklärt).


    Ich möchte hier übrigens keine "Haare spalten", sehe die Angelegenheit aber aus Feuerwehrsicht bzw. Funkwart und muss mich deswegen auch an das Fernmeldeanlagengesetz bzw. an die Vorschriften des Innenministeriums halten.

    Nur mal ein kleiner Hintergrund: Ein ELW in unserem Nachbarlandkreis verunglückte schwer auf einer Einsatzfahrt. Das Fahrzeug wurde für Untersuchungen von der POL beschlagnahmt. Es war ein 2m-Fahrzeugfunkgerät eingebaut, das keine BOS-Zulassung hatte, sondern nur für Betriebsfunk eine FTZ hatte. Der Kommandant und der Funkbeauftragte der Feuerwehr durften sich vor dem Innenministerium rechtfertigen. Das ganze zog auch eine Strafe mit sich, die ich allerdings hier nicht erwähnen möchte - ist echt übel! Ich möchte dies nicht erleben...

    Ich hoffe, dass Ihr mich nun ein wenig verstehen könnt.
    Geändert von Alex112 (22.01.2003 um 08:12 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •