Moin.
Eine "Neuentwicklung" kostet zunächst mal die Registrierung bei der EAR und eine
Sicherheit für die Entsorgung. Reste aus der Bastelkiste fallen da auch drunter..
Existierende Geräte sind sicher die Funktronic UGAs .. den Preis weiss ich gerade nicht
auswändig.
Wenn ich sowas bauen würde, kann man sicher erstmal die "EAR-Pauschale" von 400 EUR
rechnen, für ein Einzelstück also nicht bezahlbar. Verrechnet man diese Pauschale auf
10 Geräte, sieht es schon wieder anders aus. Dennoch wird man unter 150 EUR nicht
wegkommen, da der Entwickler davon auch leben müsste.
Warum es also trotz allem keine einzelne funktionierende Software gibt, liegt wohl auch
noch an der TR-BOS, die sowas selbst als "Baustufe 3" nicht vorsieht. So hat keiner den
schwarzen Peter, bzw. schiebt ihn woanders hin, wenn durch ne Fehlfunktion mal ein
Mensch zu schaden kommt. (Einer der Gründe, warum mein FMS-Dekoder nicht in einer
ELZ/FEZ zu suchen hat..)
Gruss,
Tim