Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 26

Thema: Software zur Funkübertragung

  1. #1
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800

    Software zur Funkübertragung

    Hallo Miteinander,

    da bei mir auf der Arbeit heute etwas langeweile aufgekommen ist habe ich mich mal mit diesem Thema beschäftigt.
    Wie schon oft hier im Forum gelesen scheint es ja einige zu geben die es auf die Abenteuerlichsten weisen im Netzwerk oder Gar ins www Streamen.

    Daher habe ich mich Gefragt ob Allgemein Interesse an einer etwas Individuelleren Lösung bestehen würde und was Ihr euch so für Funktionen in einer solchen SW Wünschen würdet.

    Was mir so vorschwebte war...

    - Server und Client Software getrennt.
    - Anlegbare Benutzer mit Anmeldung
    - on-the-fly 128-bit AES Decryption mit selbst Generierbaren Schlüsseln
    - und dann das man quasi ein kleines Telefonnetz hat. Sprich man kann den Client Anrufen der Auswertet und das Hören was es da halt zu hören gibt.

    Vielleicht besteht ja bei dem ein oder anderen Interesse, Ansonsten bleibts halt nen Projekt das bei mir still und heimlich vor sich hin Arbeiten wird ;o)

    Grüße

    Mister-X

  2. #2
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133

    *fingerheb*

    Interesse ist bestimmt bei einigen.
    (insbesondere die Call-in-Funktion)

  3. #3
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Hmm okay,

    muss noch paar Optische sachen einbauen und k.a. wieso.... hatte ich bein Erstellen alle Fehlermeldungen auf Englisch geschrieben... Das habe ich aber zu 99% wieder eingedeutscht

    Wirklich ausgiebig getestet habe ich es jedoch noch nicht... das müssen dann die leute machen die es Interessiert.

    Da ich erst vor paar Minuten Zuhause eingetrudelt bin aber erstmal noch bissel Sonne Tanken... danach werd ich mal gucken wie weit ich heute noch komme...

    Grüße...

  4. #4
    Registriert seit
    29.07.2005
    Beiträge
    103
    Ich finde das eine sehr interesante Idee.

    Würde es gerne testen wenn du fertig bist.


    Mfg
    Moulder

  5. #5
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    213
    Moinmoin,

    die Idee der Verschlüsselung finde ich gut; meinereiner hat mal was mit IceCast2/VLC (Stream, HTTP mit Anmeldung) und mittlerweile Asterisk (Telefonanlage in Software) realisiert (VoIP eingehend, aber Festnetz-/ISDN-Call-In mit automatischer Annahe, PIN-Eingabe etc. geht theoretisch damit auch). Sendebetrieb z.B. für CB-/PMR-Gatewaybetrieb mit einer kleinen Vox-Schaltung (ohne COM-Port-Trägerei). Natürlich ist das Bastelei mit mehreren Komponenten und nix "out-of-the-box", vielleicht aber als Anregung hilfreich :)?

    Ansonsten habe ich auch durchaus Interesse an Alternativ-Lösungen!

    Viele Grüße
    Martin

  6. #6
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Hy,

    also bei mir ist das ganze Internet so wie LAN fähig.
    Es könnte Theoretisch sogar möglich sein das man das Audiosignal an einen entfernten Rechner überträgt und dann an diesem Auswertet.

    Hier wird dann natürlich eine Flatrate bzw. LAN benötigt. In sachen Qualität sollte es gehen... da des wie gesagt on-the-fly klappt mir decryption müsste das Funktionieren.

    @mdi: Vox Schaltung ist SW seitig drin, also wenn ein signal an einem gerät ankommt würde das ab bestimmten pegel gesendet, aber ich wüsste nicht wie ich das nun ohne Hardware an ein anderes Gerät schicken soll und dann auch noch PTT auftasten. Dazu wird doch Hardware nötig sein, zumindest zur PTT-Tastung.

    Werde mal schaun wie viel freilauf ich heute auf der Arbeit habe, und gucken was ich hier evtl. Realisiert kriege heute... gestern hab ich es nicht mehr geschafft, haben andere Projekte dann doch etwas mehr Priorität.

    Grüße

    Mister-X

  7. #7
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,

    seeeehr interresant !!!

    Suche auch schon länger eine etwas individuelle Lösung! Habe selbst auch schon einen kleinen Stream für mich der soweit auch super läuft auch von der Quali sehr hoch ist !
    Einzige Nachteile; keine direkte Verschlüsselung / log in und halt zwischen 15 und 20 sek. Verzögerungen übertragungsbedingt bis zum Client.

    Das mit dem Login wäre schonmal sehr genial !

    Ggf. auch für den Server / Admin dann eine kleine Anzeigemöglichkeit wer aktuell online ist aufm Stream ?!

    Bin auch schon länger auf der Suche nach einer Möglichkeit einem Stream bei bestimmten gegebenheiten einen Sound mit auf dem Weg zu geben! Leider vergebens bisher ggf. könnte man da ja auch noch was machen ?

    Bei mir auf meiner Anlage ist es z.B. so das bei Status 5 ein Soundfile abgespielt wird. Dies ist ja kein Problem weil es einfach mit auf den Ausgang gelegt wird... Ein Stream gibt ja aber in der Regel leider nur einen Eingang wieder ...

    MFG Beatzler

  8. #8
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Servus,

    also Eigentlich läuft des ganze bei mir Lokal... nur irgendwie will es auf anderen Systemen noch nicht so recht... werde ich nach der Arbeit nochmal gucken....

    Also jeder Client kann jeden Client sehen(Außer sich selber)... denn sonst könnte er andere Clients nicht Anrufen... so kann man Theoretisch auch abseits von Funkübertragungen einfach unterhaltungen starten ;o)

    Natürlich kann der Server auch alle leute sehen und kann diese auch Kicken.

    Clients können untereinander einen Chat Starten.

    Momentan ist es so das Clients auch einen Alarm an alle oder Bestimmte Nutzer schicken können...

    Der Server hat übrigens nicht die Funktionen des Clients....

    Ich könnten un die Alarmfunktion in den Server einbauen und bei den Clients ausbauen.. so das des nur der Server verschicken kann... und ich könnte weiterhin alle Client funktionen in den Server mit einbauen... Was mir persönlich auch am besten gefällt....

    wie gesagt ich schau mal das ichs vernünftig ans laufen bekomme und gebs euch denn... hab da scheinbar iwo nen Fehler beim kompilieren oder so...

  9. #9
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    213
    Moinmoin,

    Zitat Zitat von Mister-X Beitrag anzeigen
    @mdi: Vox Schaltung ist SW seitig drin, also wenn ein signal an einem gerät ankommt würde das ab bestimmten pegel gesendet, aber ich wüsste nicht wie ich das nun ohne Hardware an ein anderes Gerät schicken soll und dann auch noch PTT auftasten. Dazu wird doch Hardware nötig sein, zumindest zur PTT-Tastung.
    ja, für die Trägerei nehme ich die dritte Version von http://wa8lmf.net/ham/tonekeyer.htm mit Optokoppler und kompletter Trennung von PC und Funkgerät via Trenntrafos. Funktioniert sehr gut, das Teil. Zwar sind Modifikationen wie ein einstellbarer Trägernachlauf, Pegelanpassung auf der Empfangsseite und Co. nicht unbedingt ein Fehler, aber die Grundschaltung wie dort gezeigt erspart einem das Gefummel mit dem COM-Port. Die gibts bei Laptops ja auch kaum noch... ich bin da gerade noch dran, eine "Trägesperre" einzufriemeln, damit man bei belegtem Funk (Nutzsignal) nicht per PC trägern kann.

    Viele Grüße
    Martin

  10. #10
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Hy,

    okay muss ich mir mal angucken.... ich hab erst vor 8 Monaten Angefangen mit Programmieren, bin also wirklich absoluter Anfänger. Mich hat das mit der Verschlüsselung schon sehr arg gefordert.

    Aktueller Stand ist das es an sich aus Visual Studio raus läuft... aber irgendwie hapert es noch wenn ich es auf nen anderen Rechner packe.

    Da ich aber nach ner 40km Kayak Tour grade etwas Ausgepowert bin werd ich mich da Heute auch nicht mehr drum kümmern ;o)

    So... ich meld mich wenn es auf "jedem" system laufen sollte.


    Grüße

  11. #11
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    ICh bin da auch mal dran intereseiert ^^

    Joa ne Server alarm Funtion das währ en ding ^^
    Gruß MasterOfFire

  12. #12
    Registriert seit
    29.07.2005
    Beiträge
    103
    Hallo Mister-X,

    wie ist denn der Stand mit deiner Software?

    Bin immernoch ganz gespannt und warte sehnsüchtig darauf!


    Mfg
    Moulder

  13. #13
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    415
    Würde es natürlich auch gern testen.

  14. #14
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Hoi,

    also war jetzt die letzten tage alles bissel hektisch... das ist halt nen wirkliches nebenprodukt wenn ich mal langeweile habe... wollte halt nur mal sehn ob da mehr interesse dran besteht... defakto liegt das Problem darin das ich es warum auch immer nicht auf anderen rechnern ans laufen bekomme.

    habe heute aber endlich die sehnsüchtig erwartete neue entwicklungsumgebung bekommen. Muss ich mich zwar erstmal bissel einarbeiten, aber ich hoffe das ich das alles größtenteils übernehmen kann.

    Angefangen hatte ich bei dieser Software mit Visual Studio 2008 Express (in Firma... bin da kein Entwickler daher habsch da nix anderes).
    Zuhause hab ich das projekt dann mit Visual Studio 2008 Professional weiter geschrieben. der mischmasch war wohl keine so dolle idee...

    Naja... heute hab ich dann Visual Studio 2010 Ultimate bekommen, und hoffe das es damit nun was wird.... Programmiert wird des ganze im übrigen in Visual Basic...
    Und nein es wird nicht in C/C++ gemacht.

    Sooo...

    melde mich wenns was neues gibt... hoffe finde dieses wochenende mal ein wenig zeit dafür...

    Grüße

  15. #15
    Registriert seit
    23.10.2007
    Beiträge
    95
    würde das Projekt auch gerne Testen ;)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •