Ergebnis 1 bis 15 von 26

Thema: Software zur Funkübertragung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800

    Software zur Funkübertragung

    Hallo Miteinander,

    da bei mir auf der Arbeit heute etwas langeweile aufgekommen ist habe ich mich mal mit diesem Thema beschäftigt.
    Wie schon oft hier im Forum gelesen scheint es ja einige zu geben die es auf die Abenteuerlichsten weisen im Netzwerk oder Gar ins www Streamen.

    Daher habe ich mich Gefragt ob Allgemein Interesse an einer etwas Individuelleren Lösung bestehen würde und was Ihr euch so für Funktionen in einer solchen SW Wünschen würdet.

    Was mir so vorschwebte war...

    - Server und Client Software getrennt.
    - Anlegbare Benutzer mit Anmeldung
    - on-the-fly 128-bit AES Decryption mit selbst Generierbaren Schlüsseln
    - und dann das man quasi ein kleines Telefonnetz hat. Sprich man kann den Client Anrufen der Auswertet und das Hören was es da halt zu hören gibt.

    Vielleicht besteht ja bei dem ein oder anderen Interesse, Ansonsten bleibts halt nen Projekt das bei mir still und heimlich vor sich hin Arbeiten wird ;o)

    Grüße

    Mister-X

  2. #2
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133

    *fingerheb*

    Interesse ist bestimmt bei einigen.
    (insbesondere die Call-in-Funktion)

  3. #3
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Hmm okay,

    muss noch paar Optische sachen einbauen und k.a. wieso.... hatte ich bein Erstellen alle Fehlermeldungen auf Englisch geschrieben... Das habe ich aber zu 99% wieder eingedeutscht

    Wirklich ausgiebig getestet habe ich es jedoch noch nicht... das müssen dann die leute machen die es Interessiert.

    Da ich erst vor paar Minuten Zuhause eingetrudelt bin aber erstmal noch bissel Sonne Tanken... danach werd ich mal gucken wie weit ich heute noch komme...

    Grüße...

  4. #4
    Registriert seit
    29.07.2005
    Beiträge
    103
    Ich finde das eine sehr interesante Idee.

    Würde es gerne testen wenn du fertig bist.


    Mfg
    Moulder

  5. #5
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    213
    Moinmoin,

    die Idee der Verschlüsselung finde ich gut; meinereiner hat mal was mit IceCast2/VLC (Stream, HTTP mit Anmeldung) und mittlerweile Asterisk (Telefonanlage in Software) realisiert (VoIP eingehend, aber Festnetz-/ISDN-Call-In mit automatischer Annahe, PIN-Eingabe etc. geht theoretisch damit auch). Sendebetrieb z.B. für CB-/PMR-Gatewaybetrieb mit einer kleinen Vox-Schaltung (ohne COM-Port-Trägerei). Natürlich ist das Bastelei mit mehreren Komponenten und nix "out-of-the-box", vielleicht aber als Anregung hilfreich :)?

    Ansonsten habe ich auch durchaus Interesse an Alternativ-Lösungen!

    Viele Grüße
    Martin

  6. #6
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Hy,

    also bei mir ist das ganze Internet so wie LAN fähig.
    Es könnte Theoretisch sogar möglich sein das man das Audiosignal an einen entfernten Rechner überträgt und dann an diesem Auswertet.

    Hier wird dann natürlich eine Flatrate bzw. LAN benötigt. In sachen Qualität sollte es gehen... da des wie gesagt on-the-fly klappt mir decryption müsste das Funktionieren.

    @mdi: Vox Schaltung ist SW seitig drin, also wenn ein signal an einem gerät ankommt würde das ab bestimmten pegel gesendet, aber ich wüsste nicht wie ich das nun ohne Hardware an ein anderes Gerät schicken soll und dann auch noch PTT auftasten. Dazu wird doch Hardware nötig sein, zumindest zur PTT-Tastung.

    Werde mal schaun wie viel freilauf ich heute auf der Arbeit habe, und gucken was ich hier evtl. Realisiert kriege heute... gestern hab ich es nicht mehr geschafft, haben andere Projekte dann doch etwas mehr Priorität.

    Grüße

    Mister-X

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •