Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Wer wird mit der ZVEI-Tonfolge 91290 (analog) alarmiert

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.08.2006
    Beiträge
    211
    Zitat Zitat von Hansol Beitrag anzeigen
    also Fehlauswertung möchte ich fast ausschließen, denn die Tonfolge stand bei zwei (an unterschiedlichen Orten) Protokollen da.. - und da ich zur fraglichen Zeit auch zugehört hatte, habe ich natuerlich die für unsere Gegend sehr komisch klingende Tonfolge gehört - kurze Zeit später waren dann wieder bekannte Tonfolgen (die für die First Responder) zu hören >> für Fahni: 10.05. gegen 18:45...
    Ich hasse es wenn du Anfragen machst die Hand und Fuß haben ;)
    Evtl. hat jemand mal wieder rumgespielt? (Nein, ich war's ausnahmsweise nicht... ) Ärgert mich jetzt etwas, aber aufgrund einer Mittelohrentzündung macht Lärm (und 5-Ton-Folgen) derzeit keinen Spaß...

    Doch mal wieder den Alten-PC rauskramen...

  2. #2
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    615
    Wir hatten mal den Fall, das bei Alarmierung bestimmter 5-tonfolgen ein Alarmumsetzer die alarmierte und noch eine weitere, nicht vergebene Schleife ausgelöst hat. War mit dem Ohr ganz einfach zu hören und aufm Protokoll ganz gut zu sehen: xx999. Als dann ein Funkbeauftragter am Alarmumsetzer statt Dummies (xx999) einfach Alarmadressen der SEG und HVO dazu programmiert hatte, war der Spuk vorbei.
    Baden-Württemberg - wir können alles, ausser Digitalfunk.

  3. #3
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599
    Da hat halt jemand mittels testsender oder ähnlichem gespielt...
    Oder eben doch Überreichweiten, dafür machst du dir nun nen Stress?

  4. #4
    Registriert seit
    04.03.2006
    Beiträge
    47
    Zitat Zitat von knuddl Beitrag anzeigen
    Da hat halt jemand mittels testsender oder ähnlichem gespielt...
    Oder eben doch Überreichweiten, dafür machst du dir nun nen Stress?
    also Überreichweiten kann ich ausschließen - die MUF war an dem Tag viel zu niedrig.
    mfg Paul

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Evtl auch eine "Sonderschleife"? Ich kenne es aus einigen Bereichen, da werden statt z.B. 2xxxx z.B. 7xxxx auf einige Melder geproggt, als "Einzelschleife innerhalb der Kommune", falls der Melder mal "einzeln alarmiert werden muss ohne die Leitstelle zu bemühen oder die komplette Wehr aus dem Bett zu holen. Dafür werden nicht die offiziellen Codierungen zu verbraten.
    (Sogenannte "Wo-im-Holzstapel-liegt-mein-Melder-Schleife" (ein Ortsbrandmeister hatte seinen Melder mal beim Holzhacken im Garten verlegt, nach dem dritten Probealarm fand er ihn dann, es stand dann aber auch die komplette Wehr samt Fahrzeugen bei ihm im Garten und er gab ein größeres, unfreiwilliges Grillfest für seine Wehr aus...) ;-) )
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •