Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Wer wird mit der ZVEI-Tonfolge 91290 (analog) alarmiert

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von Hansol Beitrag anzeigen
    ganz einfach: die Tonfolge stand hier im Protokoll und ist aber nummernweit von unseren "normalen" Tonfolgen entfernt - also nicht nur knapp daneben sondern weit vorbei..
    Höchstwarscheinlich eine Fehlauswertung.
    Freilich währe eine Überreichweite denkbar, oder halt auch auf irgendein Testruf den irgend jemand abgegeben hat. Am warscheinlichsten ist aber definitiv eine Fehlauswertung.

    Übrigens nicht nur ein Problem von Softwaredecodern über Soundkarte.
    Nene...man braucht nur mal ein Motorola Gerät (MTS2100 oder aktuelle Professional-Serie) so programmieren, das alle empfangenden 5-Ton Sequenzen als ID's interpretiert und im Display angezeigt werden.
    Normales Rauschen, ja auch Gesprächsfetzen, werden sehr häufig als Rufsequenzen interpretiert und schonungslos angezeigt/ins Log geschrieben.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  2. #2
    Registriert seit
    12.08.2006
    Beiträge
    211
    Hi Jürgen,

    Zitat Zitat von DG7GJ Beitrag anzeigen
    Höchstwarscheinlich eine Fehlauswertung.
    Freilich währe eine Überreichweite denkbar, oder halt auch auf irgendein Testruf den irgend jemand abgegeben hat. Am warscheinlichsten ist aber definitiv eine Fehlauswertung.
    Fehlauswertung war auch mein Verdacht. Testruf denke ich eher nicht. Hansol könnte ja mal paar Infos mehr geben, rein aus Interesse. :)
    Ich kenne die Ecke von Hansol, daher kenne ich auch die Technik die dahinter steckt samt Rufnummern-System.

    Zitat Zitat von DG7GJ Beitrag anzeigen
    Übrigens nicht nur ein Problem von Softwaredecodern über Soundkarte.
    Nene...man braucht nur mal ein Motorola Gerät (MTS2100 oder aktuelle Professional-Serie) so programmieren, das alle empfangenden 5-Ton Sequenzen als ID's interpretiert und im Display angezeigt werden.
    Normales Rauschen, ja auch Gesprächsfetzen, werden sehr häufig als Rufsequenzen interpretiert und schonungslos angezeigt/ins Log geschrieben.
    Ahja? Gesprächsfetzen die ausgewertet wurden konnte ich auch schon mit nem FME beobachten. Kann manchmal ganz schön nerven... Teilweise auch mitm TP9. Dass die Soundkartendecoder da empfindlich sind, hab ich mir schon gedacht.

    BTW: Hat jemand ne 4m- HF-Platine fürs MTS über? :)

    Grüße,
    Fahni

  3. #3
    Registriert seit
    04.03.2006
    Beiträge
    47
    Zitat Zitat von Fahni Beitrag anzeigen
    Hi Jürgen,



    Fehlauswertung war auch mein Verdacht. Testruf denke ich eher nicht. Hansol könnte ja mal paar Infos mehr geben, rein aus Interesse. :)
    Ich kenne die Ecke von Hansol, daher kenne ich auch die Technik die dahinter steckt samt Rufnummern-System.



    Ahja? Gesprächsfetzen die ausgewertet wurden konnte ich auch schon mit nem FME beobachten. Kann manchmal ganz schön nerven... Teilweise auch mitm TP9. Dass die Soundkartendecoder da empfindlich sind, hab ich mir schon gedacht.

    BTW: Hat jemand ne 4m- HF-Platine fürs MTS über? :)

    Grüße,
    Fahni
    also Fehlauswertung möchte ich fast ausschließen, denn die Tonfolge stand bei zwei (an unterschiedlichen Orten) Protokollen da.. - und da ich zur fraglichen Zeit auch zugehört hatte, habe ich natuerlich die für unsere Gegend sehr komisch klingende Tonfolge gehört - kurze Zeit später waren dann wieder bekannte Tonfolgen (die für die First Responder) zu hören >> für Fahni: 10.05. gegen 18:45...
    mfg Paul

  4. #4
    Registriert seit
    12.08.2006
    Beiträge
    211
    Zitat Zitat von Hansol Beitrag anzeigen
    also Fehlauswertung möchte ich fast ausschließen, denn die Tonfolge stand bei zwei (an unterschiedlichen Orten) Protokollen da.. - und da ich zur fraglichen Zeit auch zugehört hatte, habe ich natuerlich die für unsere Gegend sehr komisch klingende Tonfolge gehört - kurze Zeit später waren dann wieder bekannte Tonfolgen (die für die First Responder) zu hören >> für Fahni: 10.05. gegen 18:45...
    Ich hasse es wenn du Anfragen machst die Hand und Fuß haben ;)
    Evtl. hat jemand mal wieder rumgespielt? (Nein, ich war's ausnahmsweise nicht... ) Ärgert mich jetzt etwas, aber aufgrund einer Mittelohrentzündung macht Lärm (und 5-Ton-Folgen) derzeit keinen Spaß...

    Doch mal wieder den Alten-PC rauskramen...

  5. #5
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    615
    Wir hatten mal den Fall, das bei Alarmierung bestimmter 5-tonfolgen ein Alarmumsetzer die alarmierte und noch eine weitere, nicht vergebene Schleife ausgelöst hat. War mit dem Ohr ganz einfach zu hören und aufm Protokoll ganz gut zu sehen: xx999. Als dann ein Funkbeauftragter am Alarmumsetzer statt Dummies (xx999) einfach Alarmadressen der SEG und HVO dazu programmiert hatte, war der Spuk vorbei.
    Baden-Württemberg - wir können alles, ausser Digitalfunk.

  6. #6
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599
    Da hat halt jemand mittels testsender oder ähnlichem gespielt...
    Oder eben doch Überreichweiten, dafür machst du dir nun nen Stress?

  7. #7
    Registriert seit
    04.03.2006
    Beiträge
    47
    Zitat Zitat von knuddl Beitrag anzeigen
    Da hat halt jemand mittels testsender oder ähnlichem gespielt...
    Oder eben doch Überreichweiten, dafür machst du dir nun nen Stress?
    also Überreichweiten kann ich ausschließen - die MUF war an dem Tag viel zu niedrig.
    mfg Paul

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •