Also ich muss gestehen, ich habe mich in den LX8 verliebt. Nicht nur das er optisch einen guten Eindruck macht, sondern auch die für die LX-Serie bekannte einfache Menüführung.

Auf der Interschutz waren ja nun diverse Aussteller mit neuen Modellen, und dennoch finde ich den Viper am "bequemsten" zu händeln.
Der Preis wird hier ja heiß diskutiert, aber wer das Datenblatt studiert hat und dieses Gerät mal mit einem analogen DME (z.B. Quattro) vergleicht, der letzt endlich wirklich nur piept, der wird feststellen, dass jene deutlich teurer sind als der digitale Viper.

Soweit ich es in Erfahrung bringen konnte wird der LX8 aktuell um die 349€ gehandelt, was durchaus akzeptabel ist. Abgesehen von dem Heimzusatzladegerät, was primär durch das USB-Ladekabel theoretisch nicht erforderlich ist, hat er doch alles was man benötigt.

Eine, durch die mp3-Wecktöne, personenbezogenere Alarmierung gibt es ja nun wirklich nicht mehr, gerade wenn man mehr als nur einen RIC auf dem DME hat.
Im Vergleich zum Firestorm,aus dem meist nur unverständliches "Brummen" kommt, hat der LX8 durchaus Handyqualität!

Zukunftsweisend ist er auch noch Umrüstbar, also was will man mehr für diesen Preis ???