Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: 4 m Kanal BF Hamburg

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    28
    du musst es wissen...

  2. #2
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Stormer Beitrag anzeigen
    du musst es wissen...
    Ja, ich weiss es..
    hier ist zum anhören, extra für dich..

    http://www.f-3917.de/downloads.html
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  3. #3
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    28
    alles was du mir geade gesagt hast ist nichts neues, dieses Gedüdel höre ich oft genug als F Angehöriger...

    aber danke für den Hinweis, habs heute noch nicht oft gehört...

    auch wenns ein F ist und somit schlüssig erscheint, ist der eigentliche Sinn davon, das Testen der Relaisstationen über den ganzen Bereich...

  4. #4
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Stormer Beitrag anzeigen
    alles was du mir geade gesagt hast ist nichts neues, dieses Gedüdel höre ich oft genug als F Angehöriger...

    aber danke für den Hinweis, habs heute noch nicht oft gehört...

    auch wenns ein F ist und somit schlüssig erscheint, ist der eigentliche Sinn davon, das Testen der Relaisstationen über den ganzen Bereich...
    Na dann nochmal ganz langsam:
    Es sind ausschließlich Kennungen.

    Dieses Morsezeichen "F" bedeutet: Feuerwehr

    In Hamburg gibt es beispielsweise das Morsezeichen "P" auf einigen (nicht auf allen) und es bedeutet : "Polizei"

    Das Morsezeichen gibt es übrigends auch in Flensburg.

    Diese Morsezeichen sind auf die Seefahrt zurückzuführen, denn dort früher ausschließlich CW - Funk durchgeführt.

    Wenn du damit nicht zufrieden bist, dann frage mal bei der Funkwerkstatt der BF Hamburg.

    mfg
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  5. #5
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    28
    argh...

    egal, du beharrst ja auf deiner Meinung, denke ich bin da auch gut informiert, kenne viele Funktechniker aus den Kreisen hier, die mir das erzählen...

    aber mach mal... du weist das schon


    und dass das F bedeutet, ist mir auch schon ewigkeiten klar, aber wie gesagt, eigentlicher Sinn dieses Threads verfehlt... und da man als Hamburger mit guten Kontakten anscheind schlechter Informiert ist als jemand aus NRW, naja..

  6. #6
    Registriert seit
    04.11.2009
    Beiträge
    36
    Kannst ja mal den Kanal 464 schalten hin und wieder wird auch mal getauscht oder du nimmst beide Kanäle in Scanmodus dann bekommst du sicher alles mit was in HH Passiert :D

    gruß der Freak

  7. #7
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Zitat Zitat von Ebi Beitrag anzeigen
    Na dann nochmal ganz langsam:
    Es sind ausschließlich Kennungen.

    Dieses Morsezeichen "F" bedeutet: Feuerwehr

    In Hamburg gibt es beispielsweise das Morsezeichen "P" auf einigen (nicht auf allen) und es bedeutet : "Polizei"

    Das Morsezeichen gibt es übrigends auch in Flensburg.

    Diese Morsezeichen sind auf die Seefahrt zurückzuführen, denn dort früher ausschließlich CW - Funk durchgeführt.

    Wenn du damit nicht zufrieden bist, dann frage mal bei der Funkwerkstatt der BF Hamburg.

    mfg
    e.
    Moin Ebi!

    Ihr habt natürlich beide recht! Es handelt sich um ein Morse-F, mit dem die einzelnen Relais auf Funktion getestet werden.

    Gruß
    Gerrit Peters
    ______________________________

  8. #8
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    28
    Word...

    nichts anderes wurde behauptet!

  9. #9
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    625
    Zitat Zitat von Gerrit Peters Beitrag anzeigen
    Ihr habt natürlich beide recht! Es handelt sich um ein Morse-F, mit dem die einzelnen Relais auf Funktion getestet werden.
    Gruß
    Hmmm,wie kann man den mit einer CW-Kennung die Relais auf Funktion testen?
    Wo ist die Rückmeldung zur Leitstelle?

    Ciao Echelon
    Alte Sofas setzen sich immer mehr durch

  10. #10
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Zitat Zitat von echelon Beitrag anzeigen
    Hmmm,wie kann man den mit einer CW-Kennung die Relais auf Funktion testen?
    Wo ist die Rückmeldung zur Leitstelle?

    Ciao Echelon
    Gute Frage...
    Ich habe meine Info von F05 (LFS Hamburg), dort wurde mir nur erzählt, dass damit getestet wird. Wie...? Keine Ahnung!
    Gerrit Peters
    ______________________________

  11. #11
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Zitat Zitat von echelon Beitrag anzeigen
    Hmmm,wie kann man den mit einer CW-Kennung die Relais auf Funktion testen?
    Wo ist die Rückmeldung zur Leitstelle?

    Ciao Echelon
    Ist doch Logisch!
    Rückmeldende Stelle sind die Leute auf den Fahrzeugen, wenn man das Signal nicht mehr Hört, gibt man per Telefon Meldung an die Leitstelle, weil das Relais ja nicht mehr funktioniert :-)

    Wäre für mich die einzige logische Erklärung, sonst habe ich das auch noch nicht gehört. Eigentlich kenne ich die Abfrage der einzelnen Sender der Gleichwelle per FMS.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •