Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Skyfire II: Löst nur noch mit FME-Testgerät aus

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    821

    Skyfire II: Löst nur noch mit FME-Testgerät aus

    Hallo zusammen,

    ich habe seid etwa 2 Wochen ein seltsames verhalten mit meinem privaten Skyfire II:

    Der Melder macht einfach nicht mehr auf auch wenn mir kein Sturz oder etwas dergleichen passiert ist. Komischerweise macht er noch mit dem FME-Testgerät auf.
    Daher glaube ich nicht dass etwas total kaputt ist oder der Quarz einen Treffer hat. Kann der evtl. einfach so ungenau werden?

    Bereits 3x habe ich ihn komplett neu programmiert und den Akku getauscht.

    Hat jemand eine Idee?
    Danke schonmal & Grüße,

    Viele Grüße,
    Kai

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Empfangsteil: Spule defekt
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    821
    danke für die schnelle antwort.

    und das kann einfach so passieren? ist das irgendwie typisch oder auch typisch für skyfire?
    und am wichtigsten passt das dazu dass er mit fme testgerät noch aufmacht?

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    Ich glaube ich würde das sonst nicht schreiben, oder ?

    Die Spule kann defekt sein, oder ihr Ferritkern, oder es reicht schon aus, wenn
    der gegen die Spule verschoben ist.

    Einzige Abhilfe: Messplatz.

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  5. #5
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    821
    also ab in die funkwerkstatt mit der verdachtsäußerung dass die spule kaputt ist?

  6. #6
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Nein, am besten schickst du den Melder an einen Chirurgen, damit der sich daran versucht.
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  7. #7
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Zitat Zitat von ratalert Beitrag anzeigen
    also ab in die funkwerkstatt
    Genau.

    mit der verdachtsäußerung dass die spule kaputt ist?
    Äußere den Verdacht, daß er schlecht empfängt, das sollte reichen ;-)

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  8. #8
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    Moin..

    Ich glaube ich würde das sonst nicht schreiben, oder ?

    Die Spule kann defekt sein, oder ihr Ferritkern, oder es reicht schon aus, wenn
    der gegen die Spule verschoben ist.
    Die einzige "Spule" im Skyfire II hat genau eine Windung und ist aus massivem Blech. Und der Ferritkern müßte schon aus dem Gehäuse rausschauen, wenn er sich verschoben hätte...

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •