Empfangsteil: Spule defekt
Empfangsteil: Spule defekt
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
danke für die schnelle antwort.
und das kann einfach so passieren? ist das irgendwie typisch oder auch typisch für skyfire?
und am wichtigsten passt das dazu dass er mit fme testgerät noch aufmacht?
Moin..
Ich glaube ich würde das sonst nicht schreiben, oder ?
Die Spule kann defekt sein, oder ihr Ferritkern, oder es reicht schon aus, wenn
der gegen die Spule verschoben ist.
Einzige Abhilfe: Messplatz.
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
also ab in die funkwerkstatt mit der verdachtsäußerung dass die spule kaputt ist?
Nein, am besten schickst du den Melder an einen Chirurgen, damit der sich daran versucht.
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Was liegt denn "um den Ferritkern herum" ? Eine Spule .. waren das 5 Windungen ? Ich
weiss nicht mehr so recht, die letzten 3 Skyfire mit dem Problem hab ich auch nicht selbst
repariert, die wurden zu einer Werkstatt geschickt .. einer davon funktioniert angeblich
heute noch nicht richtig .. ;)
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Das mit der "Spule" ist so ein bißchen HF-Voodoo. Das ist wirklich nur eine einzige "Windung", die zwar 5 paarweise Lötanschlüsse hat, aber tatsächlich nur aus einem halbkreisförmig gebogenen Blech mit jeweils 5 Lötanschlüssen an den "Fußseiten" besteht.
Laut Schaltplan gilt das Ganze als 1 Windung.
Der Abgleich der Empfängerplatine ist im Servicehandbuch nicht beschrieben. Es gibt lediglich den Hinweis, das Gerät an den Hersteller oder Distributor einzusenden...
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)