Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Skyfire II: Löst nur noch mit FME-Testgerät aus

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Das mit der "Spule" ist so ein bißchen HF-Voodoo. Das ist wirklich nur eine einzige "Windung", die zwar 5 paarweise Lötanschlüsse hat, aber tatsächlich nur aus einem halbkreisförmig gebogenen Blech mit jeweils 5 Lötanschlüssen an den "Fußseiten" besteht.
    Laut Schaltplan gilt das Ganze als 1 Windung.

    Der Abgleich der Empfängerplatine ist im Servicehandbuch nicht beschrieben. Es gibt lediglich den Hinweis, das Gerät an den Hersteller oder Distributor einzusenden...


    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    *G* HF-Voodoo kenne ich nur aus der GHz-Technik ;) Nun denn, wie auch immer,
    meistens liegt es daran, das ein (wie auch immer) abgestimmter Kreis nicht mehr ab-
    gestimmt ist..

    Auch ein Umfallen des Melders auf einer Tischplatte kann ja schon als Sturz verantwortlich
    sein, wenns nur oft genug gerüttelt wurde, auch .. abhilfe schafft in allen Fällen nur eine
    gezielte Fehlersuche durch fachkundiges Personal ;)

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.128
    Da ist doch bestimmt der Ferritkern verrutscht oder / und einer / zwei der Lötpins der Antenne ab. Abgleich ist kein Problem . Aber dafür dass in ( dem kostenpflichtigen ) Servicemanual der Hinweis "Umquarzung / Abgleich kann nur beim Hersteller oder Distributor durchgeführt werden" steht, gehört dem Verfasser ein Drumm Schellen dass es nur so kracht.
    Bei analogen Geräten ist das ja alles kein Problem da das Abgleichprozedere einfach ist ( und jeder Techniker selbst drauf kommt wies geht ) , bei manchen digitalen Empfängern ( vom gleichen Hersteller... ) wäre es aber vorteilhaft .

    M

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •