Ich meinte eher die Tatsache, dass du, wenn du nachfüllst, ja nicht zwangsläufig mit der identischen Charge nachfüllst wie die, die auf dem Döschen steht - aber gut, gibts halt ggf mehr Leukosilk ;-)
Ich meinte eher die Tatsache, dass du, wenn du nachfüllst, ja nicht zwangsläufig mit der identischen Charge nachfüllst wie die, die auf dem Döschen steht - aber gut, gibts halt ggf mehr Leukosilk ;-)
No RICs, no fun.
Nachfüllen tue ich gar nicht, wenn dann wird die ganze Dose ersetzt. Wie gesagt, nach Erstanbruch kommts Datum drauf, wenn die 6 Monate um sind kommen sie weg. Ansonsten entsorge ich sie nach Ablaufdatum.
Zur regelmässigen Kontrolle hab ich eine Dose die ich zusammen mit der Kontrolllösung gelagert hab, die wird für alle Geräte verwendet.
Gruß,
Biermann
Hm, ok, seh ich ein. Dann wechselt doch vielleicht mal den Gerätehersteller. Es gibt z.b. die Precision Xceed Teststreifen auch im 100er Pack, jedoch einzeln verpackt.
Gruß,
Biermann
Das wäre natürlich ne Idee, nur dann muss ich mal schauen, ob ich da auch so gute Konditionen kriege wie beim jetzigen (Bayer Contour).
VG
No RICs, no fun.
Wir nutzen auch nur noch Geräte von Medisense ( http://www.abbott-diabetes-care.de/precision.html ). Teststreifen werden im 50er Pack bestellt, jedes Gerät wird mit dem Codierstreifen codiert und dann 5-10 Teststreifen zu jedem Gerät.
Die Geräte selbst bekommt man über den Vertreter von Abott umsonst...
Wir haben eine Kooperation mit dem Rettungsdienst!! Kurz vor Ablauf werden die Streifen zum RD gegeben und wir bekommen ein neues Päckchen!! Der Verbrauch bei uns geht gegen 0! Und wenn ein BZ gemacht wird dann läuft das eh nur als Vorrausleistung für den RD!
Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)