Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: BZ-Sensoren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788

    BZ-Sensoren

    Hi!

    Wie haltet ihr das bei euch: BZ-Sensoren kommen im 50er Pack, auf jeder SanTasche ist ein Gerät drauf (insgesamt 15 Stück mit allen Fzg, Rucksack, Koffer etc.); Einsatzgebiet ist also eher KatS und SanD als Rettungsdienst, d.h. es gibt nicht den ultimativen Verbrauch.

    Bestückt ihr alle Geräte mit den vollen 50 Stück? Wie handhabt ihr das mit dem Ablauf? Oder verteilt ihr die Sensoren auf die einzelnen Geräte? Wenn ja, wie handhabt ihr das mit der Kennzeichnung?

    VG

    thilo
    No RICs, no fun.

  2. #2
    Registriert seit
    11.02.2003
    Beiträge
    253
    Ich habe die 50-er Dosen auf die Koffer verteilt. Da nach Erstöffnung nur 6 Monate Haltbarkeit gegeben ist habe ich sie mit Leukoplast "versiegelt" und bei Erstanbruch sind sie mit Öffnungsdatum zu versehen. So kann ich das MHD ausreizen, bei Fahrzeugen wo die Geräte fast nie genutzt werden.
    Gruß,
    Biermann

  3. #3
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Und wie handhabst du das mit der Chargenkennzeichnung? Einfach auf den Leukoplast-Streifen?

    vg
    No RICs, no fun.

  4. #4
    Registriert seit
    11.02.2003
    Beiträge
    253
    Ne, ich mache einen Streifen schmales Leukosilk (5m x 1,25cm) über den Deckel und dann nochmal einen rund um die Dose über den anderen Streifen. So bleiben Charge und Verfalldatum zumindest bei unseren Dosen sichtbar. Beim Öffnen reisst man dann automatisch den einen Streifen durch.
    Gruß,
    Biermann

  5. #5
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Ich meinte eher die Tatsache, dass du, wenn du nachfüllst, ja nicht zwangsläufig mit der identischen Charge nachfüllst wie die, die auf dem Döschen steht - aber gut, gibts halt ggf mehr Leukosilk ;-)
    No RICs, no fun.

  6. #6
    Registriert seit
    11.02.2003
    Beiträge
    253
    Nachfüllen tue ich gar nicht, wenn dann wird die ganze Dose ersetzt. Wie gesagt, nach Erstanbruch kommts Datum drauf, wenn die 6 Monate um sind kommen sie weg. Ansonsten entsorge ich sie nach Ablaufdatum.
    Zur regelmässigen Kontrolle hab ich eine Dose die ich zusammen mit der Kontrolllösung gelagert hab, die wird für alle Geräte verwendet.
    Gruß,
    Biermann

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •