ich verstehs auch nach 3mal lesen immernoch nicht...
ich verstehs auch nach 3mal lesen immernoch nicht...
Also wenn ich das jetzt richtig verstehe, willst du bei einer Alamierung ( RIC ), das die Fahrzeuge ( FMS ) die alamiert wurden, in eine Zeiler geschrieben wird .
Also grob :
Einsatznummer B102, Alamierte Abt. ( RIC ), Fahrzeug ( FMS ), Addresse.
B102, Abt Musterhausen, LF 10/6, DLK, Musterhausstr.112 in 12345 Musterhausen
Sowas ist in der Tat möglich, allerdings recht kompliziert...woher soll der Rechner wissen, dass 2 Alarmierungen zusammen gehören???
Außerdem ist das nicht das Konzept hinter einem Kontroll-/Monitorprogramm wie FMS32pro...
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Hallo Zusammen,
das war so gemeint siehe anhang.
Danke!
Bei POCSAG-Alarmierungen ises wahrscheinlich einfacher, wenn immer die Nummer mitgeschickt wird.
Aber bei 5-Ton-Schleifen ises scho schwieriger, da muss man wohl mit Zeitfenstern arbeiten...
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Naja gut, er spricht immer von RICs also gehe ich mal von digital aus. da ist das meiner Meinung nach relativ einfach. (noch iss ja 1. April^^)
Ja natürlich POCSAG ;-)
Wie könnte man dies den umsetzen?
Es wird jedesmal die Einsatznr. mitgesendet.
Danke! und schöne Ostern!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)