Ergebnis 1 bis 15 von 58

Thema: verschlüsselte POCSAG Rufe mit FMS32-PRO

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.09.2009
    Beiträge
    36

    BOS Control

    Was kann ich mit BOS Contro machen?

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    BOS-Control kann doch gar kein POCSAG, oder?
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  3. #3
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Neeee das stimmt BOS Control kann kein Pocsag...!
    Aber erklär mir das mal mit der Kommandozeile BITTE!!!

    Wie soll denn das gehen das FMS 32 das dann kann?
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Also ich hab keine Erfahrung damit, aber wenn man den Schlüssel kennt sollte die Entschlüsselung eigentlich kein Problem mehr sein.

    Man übergibt den verschlüsselten Text an ein "Entschlüsselungsprogramm", dass dann den entschlüsselten Text ausgibt.

    Allerdings weiß ich nicht genau, wie POCSAG verschlüsselt wird (IDEA?) und ob das was FMS32pro decodiert auch zum Entschlüsseln geeignet ist.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  5. #5
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    @ felix000

    Nun wie, wo und warum kann ich das machen bei FMS 32 Pro oder POC 32...?
    Da muss ja erst das Progg. geändert werden, oder?
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  6. #6
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    588
    Ja, richtig! POCSAG-Meldung werden mit IDEA verschlüsselt. Ob es auch andere Verlüsselungsmöglichkeiten gibt entzieht sich gerade meiner Kenntnis.

    Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass man mit dem was FMS 32 auswertet eine POCSAG-Meldung decodieren kann. Denn FMS oder POC geben doch nur wilde Zeichen aus, da beide Programme nichts mit der Verschlüsselung anfangen können und halt wilde Sachen auswerfen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •