Zitat Zitat von MeisterH Beitrag anzeigen
Entschuldige bitte, dass dir keiner soetwas bieten kann, deine Erwartung ist vielleicht auch ein bisschen utopisch.

Also selbst einen Bus kaufen, und ausbauen. Was denkst du denn, keine Feuerwehr kann es sich leisten, ein Top Fahrzeug nach 3 Jahren mit "wenig km" auszumustern.
Deshalb die frage nach dem Budget.

Wenn man 15.000 Euro zur Verfügung hat und sich ein Bus Kauft der von der Subtanz her gut ist (Karosse) und einfach nur viel gelaufen hat, gibts halt ausreichend Finanziellen Spielraum um da noch was zu Regeln.
Ganz klar wird man bei Gebrauchtkauf IMMER Kompromisse eingehen müssen.

Beispiel:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1

Nimmt man den Bus scheint er von der Substanz her gut gepflegt und Rostfrei zu sein. Hat aber schlichtweg knappe 200tkm gelaufen. bei nem Budget von 15.000 Euro wäre es aber sicherlich Realisierbar Motor Bohren und hohnen, neue kolben und turbo und so weiter... sprich vieles instandsetzen, das man defakto hinterher ein zuverlässiges Auto hat.

Alternative ist natürlich ein Fahrzeug KOMPLETT umzubauen.
Ich kenne die Situation nicht das ein Fahrzeug gebraucht angeschafft werden soll, aber da ich knapp 4 Jahre als Motorinstandsetzer gearbeitet habe würde ich sofern die Substanz okay ist genau zu einem solchen weg raten.
Manko bleibt natürlich immer die restsubstanz. Bei Kauf sollte also nen gutachter oder jemand mit viel Ahnung dabei sein. Kenne ich doch einige Feuerwehren wo die Wehrleitung meint sie seih allwissend und sowas nen absoluter griff ins klo werden würde.

Wie gesagt... möglichkeiten gibts sehr sehr viele.... Aber immer eine frage des Budgetrahmens... Daher wäre der wohl das wichtigste was du uns mitteilen müsstest.... dann würde ich mir zumindest die mühe machen mal eine genauere Empfehlung auszusprechen.

Soo... nu iss aber genug für heute... jetzt gehts zurück in den Alten Beruf der als Hobby hängen blieb...