Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Suche ELW 1

  1. #1
    Registriert seit
    07.02.2010
    Beiträge
    148

    Suche ELW 1

    Moin zusammen.

    Unser alter ELW 1 beim DRK ist mittlerweile zu unzuverlässig geworden und soll ersetzt werden. Allerdings stehen solche Auto´s ja nicht unbedingt beim Händler um die Ecke.
    Falls also jemand von euch zufällig gerade einen ELW oder etwas ausbaufähiges auf dem Hof hat oder weiß wo einer zum Verkauf steht, wäre es super wenn Ihr mir Bescheid sagen könntet.
    In Frage kommen entweder "alte" ausrangierte ELW`s die schon fertig ausgebaut sind, alte RTW`s oder andere Transporter mit Kofferaufbau oder aber auch ganz normale Transporter. Sie sollten allerdings nicht schon absehbar in den nächsten zwei Jahren auseinander fallen.
    Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.

    mfG Christian

  2. #2
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    108

  3. #3
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  4. #4
    Registriert seit
    07.02.2010
    Beiträge
    148
    Ok, an dieser Stelle erstmal vielen Dank für eure Tipps. Allerdings habe ich schon etlichen Seiten im Netz durchforstet. Und tue das auch immer noch mit regelmäßiger Unregelmäßigkeit ;-)
    Ich wollte eigentlich von euch wissen, ob Ihr direkt bei einem Händler vor Ort oder bei euch in der FF, SEG, DRK, JUH, MHD, etc... evtl. noch einen ELW 1 zum Verkauf stehen habt.

  5. #5
    Registriert seit
    07.02.2010
    Beiträge
    148
    Hhhmm... scheint wohl gerade keine Saison für ELW`s zu sein...

  6. #6
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Das hängt wohl Stark von deinem/eurem Budget ab

  7. #7
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Entschuldige bitte, dass dir keiner soetwas bieten kann, deine Erwartung ist vielleicht auch ein bisschen utopisch.

    Also selbst einen Bus kaufen, und ausbauen. Was denkst du denn, keine Feuerwehr kann es sich leisten, ein Top Fahrzeug nach 3 Jahren mit "wenig km" auszumustern.

  8. #8
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Zitat Zitat von MeisterH Beitrag anzeigen
    Entschuldige bitte, dass dir keiner soetwas bieten kann, deine Erwartung ist vielleicht auch ein bisschen utopisch.

    Also selbst einen Bus kaufen, und ausbauen. Was denkst du denn, keine Feuerwehr kann es sich leisten, ein Top Fahrzeug nach 3 Jahren mit "wenig km" auszumustern.
    Deshalb die frage nach dem Budget.

    Wenn man 15.000 Euro zur Verfügung hat und sich ein Bus Kauft der von der Subtanz her gut ist (Karosse) und einfach nur viel gelaufen hat, gibts halt ausreichend Finanziellen Spielraum um da noch was zu Regeln.
    Ganz klar wird man bei Gebrauchtkauf IMMER Kompromisse eingehen müssen.

    Beispiel:

    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1

    Nimmt man den Bus scheint er von der Substanz her gut gepflegt und Rostfrei zu sein. Hat aber schlichtweg knappe 200tkm gelaufen. bei nem Budget von 15.000 Euro wäre es aber sicherlich Realisierbar Motor Bohren und hohnen, neue kolben und turbo und so weiter... sprich vieles instandsetzen, das man defakto hinterher ein zuverlässiges Auto hat.

    Alternative ist natürlich ein Fahrzeug KOMPLETT umzubauen.
    Ich kenne die Situation nicht das ein Fahrzeug gebraucht angeschafft werden soll, aber da ich knapp 4 Jahre als Motorinstandsetzer gearbeitet habe würde ich sofern die Substanz okay ist genau zu einem solchen weg raten.
    Manko bleibt natürlich immer die restsubstanz. Bei Kauf sollte also nen gutachter oder jemand mit viel Ahnung dabei sein. Kenne ich doch einige Feuerwehren wo die Wehrleitung meint sie seih allwissend und sowas nen absoluter griff ins klo werden würde.

    Wie gesagt... möglichkeiten gibts sehr sehr viele.... Aber immer eine frage des Budgetrahmens... Daher wäre der wohl das wichtigste was du uns mitteilen müsstest.... dann würde ich mir zumindest die mühe machen mal eine genauere Empfehlung auszusprechen.

    Soo... nu iss aber genug für heute... jetzt gehts zurück in den Alten Beruf der als Hobby hängen blieb...

  9. #9
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  10. #10
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    588
    Ich würde sagen, dass hier Improvisation angebracht ist. Je nach Budget einen guten gebrauchten Bus bzw. Kleintransporter gekauft und selbst ausgebaut. Auf dem Markt werden doch genügend Fahrzeug (VW-Bus, Transit, Sprinter & Co.) in der Farbe weiß angeboten. So hat man die Möglichkeit das Fahrzeug selbst zu bekleben.

    Den Innenausbau kann man auch nach eigenen Vorstellungen umsetzen bzw. umsetzen lassen. Man muss halt ein Auge für´s wesentliche haben und bedenken was man ausgeben kann und will. Ich denke, auf dem Markt finden sich genug gute gebrauchte Fahrzeuge die ihren Dienst zuverlässig verrichten. Ich gehe mal davon aus, dass ihr nicht jeden Tag über 100 km mit dem Teil fahrt...

    Sicherlich wird man auch schon "fertig" Einsatzleitwagen finden, aber man muss halt abwägen was benötigt wird. Also alles in allem empfehle ich die Selbstausbau-Variante.

  11. #11
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Das wäre schon die beste Lösung...!
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •