Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: Entfernung Arbeitsplatz Gerätehaus

  1. #1
    Registriert seit
    18.03.2010
    Beiträge
    2

    Entfernung Arbeitsplatz Gerätehaus

    Hi

    Mich würde mal interessieren wie weit ihr es von eurem Arbeitsplatz zum Gerätehaus habt? Und ob ihr, trotz großer entfernung, auch zum Einsatz fahrt?

    Bei mir sind es etwa 7km. Da ich meinen Melder noch nicht lange hab, bin ich bisher noch nie losgefahren und weiß auch nicht ob ich noch ein Fzg mitbekommen würde.

  2. #2
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    265
    ich habe ca 35km von der Arbeit aus, und fahre natürlich nicht zum Einsatz. Ausnahme sind Unwetter bei denen auch später noch Kräfte benötigt werden oder ein zeitlich langer Einsatz, dann klingt auch mal das Handy und ich fahre von der Arbeit weg.

  3. #3
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Ich habe circa 22km Entfernung.

    Ich Fahre hin bei...

    - VU Eingeklemmete
    - Zimmerbrand
    - Gebäudebrand
    - Grundsätzlich wenn ich abschätze das ich effektiv noch am Einsatzgeschehen meinen beitrag Leisten kann. Wenn es um Menschenleben geht IMMER (Ausgennommen HiLo hinter verschlossener Tür).
    - Wenn auf der Arbeit grade nicht viel zutun ist.

    Insgesamt entscheide ich aber immer Spontan ob ich Fahre oder ned, ist auch schon vorgekommen das es Eingeklemmte war, ich aber aufgrund der wichtigen Aufgabe in der Firma meinen Arbeitsplatz nicht verlassen habe (Auch wenn ich es 100%tig dürfte oder gar soll).

    Ist jedoch auch zu 80% Landstraße, sprich man kann seine 100 Fahren.

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Bald wieder 3 Km und ich darf vom Dienst nicht weg. :-)
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  5. #5
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Früher 700 Meter, da bin ich immer gefahren.
    Heute 101 km, da fahre ich nur bei überörtlichen Einsätzen mit Vorlauf (z. B. vorgeplante Hilfe größeren Umfangs ...), kommt natürlich nicht all zu oft vor ;)

  6. #6
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Müsste deine Antwort nicht eigentlich 0m heißen? ;-)
    Ich dachte der spielt auf die FF an. ;-)
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  7. #7
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    509
    ca. 5km. Theoretisch dürfte ich weg, praktisch ist das so ne Sache. Bisher allerdings auch noch nicht vorgekommen. Hab eher das Problem, dass in dem Stahlbunker weder Handy- noch Melderempfang vorhanden ist.

  8. #8
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Ich habe ca. 20km (Schule) - gehe aber von der Schule sowieso nicht weg, da ich im nächsten Monat gerne (erfolgreich) mein Abitur schreiben möchte.

    Von zu Hause sinds ca. 300m - geht recht flott wenn man die Beine in die Hand nimmt.

  9. #9
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    463
    400 km. Weitere Fragen sollten beantwortet sein ;-)

  10. #10
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Je nach dem wo ich gerade bin: Mutterhaus ca. 30km, Normaler Einsatzort zwischen 5 und 8km je nach dem ob Range oder Büro. Fahren dürfte ich, mache ich aber nicht. Will meinen Job behalten.

    Daheim...ca. 2km

  11. #11
    Registriert seit
    08.03.2007
    Beiträge
    117
    Hallo zusammen,

    von zu Haus zum Gerätehaus hab ich ca. 100m das geht natürlich sehr flott.

    Von der Arbeit aus sind es ca. 30km.
    Aber von der Arbeit aus fahre ich nur wenn es noch einen effektiven Nutzen hab.
    Sprich Wohnungsbrand, Wohnhausbrand, Hallenbrand, Unwetter, Eingeklemmte Person.

    Vom Arbeitsplatz (aufstehen und losrennen / fahren) bis zum Gerätehaus (umziehen) dauert ca. 20 Minuten. Der größte Teil ist Autobahn und wenn man keine Schnarchnasen mit gelbem Nummernschild vor sich hat kommt man immer gut durch.


    MfG,

    Chris

  12. #12
    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    122
    Ich hab ca. 7km und darf auch von meinem Arbeitgeber aus bei Einsätzen meinen Arbeitsplatz verlassen.Manchmal ist es umgedreht da fahr ich erst ins Gerätehaus und dann zu meinem Betrieb;-)Sind da öfters mal zu Gast mit der FF.

  13. #13
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    216
    Hallo,
    Zuhause ca. 800m.
    Arbeit ca. 70Km einfache Strecke. Abwesenheit ist im Manteltarifvertrag gereglt.
    Wenn ich im Einsatz bin, bleibe ich dort.
    Wenn ich auf der Arbeit bin, werde ich vom WL alarmiert....ist aber noch nicht vorgekommen (ja, ich bin unwichtig..;-) ), bzw. die Lage hat es nicht hergegeben "grins"
    Grüße J.

  14. #14
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von xchris84x Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    von zu Haus zum Gerätehaus hab ich ca. 100m das geht natürlich sehr flott.

    Von der Arbeit aus sind es ca. 30km.
    Aber von der Arbeit aus fahre ich nur wenn es noch einen effektiven Nutzen hab.
    Sprich Wohnungsbrand, Wohnhausbrand, Hallenbrand, Unwetter, Eingeklemmte Person.

    Vom Arbeitsplatz (aufstehen und losrennen / fahren) bis zum Gerätehaus (umziehen) dauert ca. 20 Minuten. Der größte Teil ist Autobahn und wenn man keine Schnarchnasen mit gelbem Nummernschild vor sich hat kommt man immer gut durch.


    MfG,

    Chris
    Welchen effektiven Nutzen hat ein Eingeklemmter, wenn Du von der Alarmierung bis ins GH 20 min brauchst?

    Gruß, Mr. Blaulicht

  15. #15
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    12km Entfernung.

    Fahre nicht, nicht weil mir es verboten wäre sondern weil meistens die BF vor uns da ist, bevor wir ausrücken...

    Bei größeren Sachen schon z.b. Unwetter, Großbrand etc...die kamen aber während der Arbeitszeit noch nicht vor, das ich dann los mache ...

    mfG
    I believe on Digitalfunk

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •