Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: Entfernung Arbeitsplatz Gerätehaus

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.03.2010
    Beiträge
    2

    Entfernung Arbeitsplatz Gerätehaus

    Hi

    Mich würde mal interessieren wie weit ihr es von eurem Arbeitsplatz zum Gerätehaus habt? Und ob ihr, trotz großer entfernung, auch zum Einsatz fahrt?

    Bei mir sind es etwa 7km. Da ich meinen Melder noch nicht lange hab, bin ich bisher noch nie losgefahren und weiß auch nicht ob ich noch ein Fzg mitbekommen würde.

  2. #2
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    25km. Wenn ich auf den Weg nach hause bin, ruf ich in unserm ELW an, und frag nach ob noch Leute gebraucht werden. Und wenn ich innerhalb von 10 min., am GH sein kann, lassen die meistens ein Fzg., stehen, mit dem die nach kommenden hinterherfahren können.

  3. #3
    Registriert seit
    13.01.2010
    Beiträge
    81
    Hi.

    Bei mir sieht es so aus:

    Von Zuhause zur JUH-Wache = 6,2 km
    Von der Arbeitstelle zur JUH-Wache = 10,9 km

    Während der Arbeitszeit kann ich zu 95% leider nicht zum Einsatz, dafür fahre ich während meiner Freizeit auch zu allen kleinen Einsätzen. Hobby eben. *g*

  4. #4
    Registriert seit
    19.10.2009
    Beiträge
    47
    Also von der Schule gehe ich nie zum Einsatz (würde sich bei 30 km Entfernung auch nicht lohnen).
    Von zu Hause sind das ca. 800 Meter und je nach Tageszeit hat man da verschieden gute Chancen.

  5. #5
    Registriert seit
    18.03.2010
    Beiträge
    2
    Danke für eure Antworten.
    Beim nächsten Einsatz(Feuer 2, o.ä.) werde ich es einfach mal ausprobieren. Aber 15min mit ausrüsten brauch ich garantiert.
    Oder meint ihr, das ist falscher Ehrgeiz?

  6. #6
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Eventuell sofort die Einsatzstelle anfahren... kann Zeitgewinn bringen...!
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  7. #7
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Zitat Zitat von Firefighter7091 Beitrag anzeigen
    [...] Oder meint ihr, das ist falscher Ehrgeiz?
    Ja... Zumindest zum Großteil. Auch was ich vorn gelesen habe (von zwei Leuten sogar)... 30 km bis zum Gerätehaus? Das lohnt sich nicht nur bei VU nicht, meiner Meinung nach auch nicht bei Zimmerbrand etc... Im Gegenteil, ich finde das gefährlich. Keiner kann mir erzählen, dass er bei einem Alarm "normal" ins Gerätehaus fährt. Da fährt man immer unter Strom - und das über 30 km? Man sollte da abwägen, ob es nicht verantwortungsvoller ist, den Ehrgeiz zurückzuschrauben und zu akzeptieren, dass man nicht kann - also finde ich es nicht nur fachlich, sondern auch menschlich je nach Situation falsch...

    Ich selbst habe es auch so weit bis ins Gerätehaus und käme gar nicht auf den Gedanke, da wegen einem Mittelbrand oder weniger auszurücken... Da muss schon was "Großes" sein, die Lage vor Ort ergeben, dass es länger dauert und noch Kräfte gebraucht werden oder sich vorher ankündigen (Unwetter). Aber dann gehen wir eh alle zeitiger von der Arbeit, weil wir ja noch heil heimkommen wollen ;-).

    Kein Problem hat mein Arbeitgeber auch, wenn ich wegen nem Einsatz später auf Arbeit komme.

    Von zu Hause habe ich es vielleicht knapp einen Kilometer - da brauch ich unbedingt ein Fahrzeug ;-).

    MfG
    Max

  8. #8
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    265
    ich habe ca 35km von der Arbeit aus, und fahre natürlich nicht zum Einsatz. Ausnahme sind Unwetter bei denen auch später noch Kräfte benötigt werden oder ein zeitlich langer Einsatz, dann klingt auch mal das Handy und ich fahre von der Arbeit weg.

  9. #9
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Ich habe circa 22km Entfernung.

    Ich Fahre hin bei...

    - VU Eingeklemmete
    - Zimmerbrand
    - Gebäudebrand
    - Grundsätzlich wenn ich abschätze das ich effektiv noch am Einsatzgeschehen meinen beitrag Leisten kann. Wenn es um Menschenleben geht IMMER (Ausgennommen HiLo hinter verschlossener Tür).
    - Wenn auf der Arbeit grade nicht viel zutun ist.

    Insgesamt entscheide ich aber immer Spontan ob ich Fahre oder ned, ist auch schon vorgekommen das es Eingeklemmte war, ich aber aufgrund der wichtigen Aufgabe in der Firma meinen Arbeitsplatz nicht verlassen habe (Auch wenn ich es 100%tig dürfte oder gar soll).

    Ist jedoch auch zu 80% Landstraße, sprich man kann seine 100 Fahren.

  10. #10
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Bald wieder 3 Km und ich darf vom Dienst nicht weg. :-)
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  11. #11
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Müsste deine Antwort nicht eigentlich 0m heißen? ;-)
    Ich dachte der spielt auf die FF an. ;-)
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  12. #12
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    509
    ca. 5km. Theoretisch dürfte ich weg, praktisch ist das so ne Sache. Bisher allerdings auch noch nicht vorgekommen. Hab eher das Problem, dass in dem Stahlbunker weder Handy- noch Melderempfang vorhanden ist.

  13. #13
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Früher 700 Meter, da bin ich immer gefahren.
    Heute 101 km, da fahre ich nur bei überörtlichen Einsätzen mit Vorlauf (z. B. vorgeplante Hilfe größeren Umfangs ...), kommt natürlich nicht all zu oft vor ;)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •