Hallo !
habe in der Version 0.4 folgende Einstellungen :
xx: %1 xx: %2 (%3/%U-%D)
in der Version 0.6 wollte ich das gleiche haben aber da schneidet es mir den Text ab !
Daten kommen aus Bosmon, alarmart POCSAG
Hallo !
habe in der Version 0.4 folgende Einstellungen :
xx: %1 xx: %2 (%3/%U-%D)
in der Version 0.6 wollte ich das gleiche haben aber da schneidet es mir den Text ab !
Daten kommen aus Bosmon, alarmart POCSAG
Geändert von tirol144 (06.04.2010 um 13:19 Uhr) Grund: Fehler
Hi,
hab jetzt die Version 0.7 hochgeladen.
Folgende Neuerungen:
- Nur noch eine .jar Datei
- Verringerte Dateigröße (von 3,5 MB auf 1,3 MB)
- Auswahl bei SMSTrade und SMS77 die SMS als "concat" zu versenden. Zur Erklärung:
Wenn ein SMS-Text mehr als 160 Zeichen enthält besteht bei SMSTrade die möglichkeit die SMS als "concat" zu versenden. D. h. Es gibt eine Überlängen-SMS (max. 1555 Zeichen) mit kompletten Textinhalt, die aber teurer ist. Alternativ wird sonst bei aktiviertem Haken die SMS nach 160 Zeichen von meinem Programm abgeschnitten; Das gleiche gilt für SMS77)
- Möglichkeit bei Serverausfall von SMS77 oder SMSTrade auf den jeweils anderen Anbieter zu wechseln (Ich hab es selber natürlich noch nicht ausprobieren können. Ich garantiere jetzt mal für ichts, da ich ja nicht genau weiß was bei einem Serveraufall für eine Meldung zurückkommt)
Hallo, ich habe gerade das ganze nochmal mit meinen Groupalarm-Zugansdaten versucht und bekomme folgende Fehlermeldung:
Im Handbuch von Groupalarm steht:GroupAlarm:
Not_OK: Kein Text gewhlt!<br />Keine Liste gewhlt!<br />Keine Nummer in Schleife!<br />
http://www.groupalarm.de/webin.php?log_user-BENUTZERNAME&log_pass-PASSWORT&listcode-17&free-TEXT&flash-0
Ich denke anstatt von "-" muss dort ein "=" stehen.Auslösung ber Weblink
Diese Funktion dient dazu, Alarme automatisch durch Programme auslösen zu lassen, indem eine einfache URL aufgerufen wird. So knnen beispielsweise Gateways für FME-Empfänger implementiert werden.
Folgende Parameter werden ausgewertet:Einfaches Beispiel:
http://www.groupalarm.de/webin.php?log_user=user&log_pass=pass&listcode=4&t ext=5&flash=1
* log_user: Ihr Benutzername
* log_pass: Ihr Passwort
* log_epass: alternativ zu log_pass Ihr Passwort (verschlsselt wie beim QuickLogin)
* listcode: der Code fr die auszulsenden Listen/Gruppen, wie unter 'SMS-Auslsung' beschrieben.
* nummer: alternativ zu listcode Rufnummer im nationalen oder internationalen Format
* text: die Nummer des zu bertragenden Textes
* free: alternativ zu text ein freier zu bertragender Text (URL-Codiert)
* flash: 1 steht fr 'als FLASH-SMS senden' (optional)
* fb: 1 steht fr 'Feedbackspeicher laden' (optional)
* nofax: 1 steht fr "Fax-Besttigung ber die Auslsung nicht versenden, auch wenn unter 'Account' aktiviert" (optional)
Soooo, hab mein Java upgedated und nu, oh Wunder..... es funzt!
Vielen Dank dafür, das ein Prog, das ich schon lange gesucht habe. Geile Scheiße :D
@ affenmensch3: Du hattest weiter unten mal gepostet eine "Bedienungsanleitung" zu erstellen... Das fände ich super! Wobei das Prog auch so schon der Hammer ist... Nochmal: VIELEN DANK!
Ich sag mal "Bis heut Nacht"!!
Hallo Affenmensch,
kann auch IB-Systems zu den AlarmServern irgendwann hinzugefügt werden?
Franky11
@Till
Oh, oh!! Ein böser Fehler von mir. Das gleiche Tritt bei RETTAlarm auch auf. Natürlich muss da ein = anstatt einem - stehen. Ändere ich natürlich.
@Onkel
Ja, werd mich mal dranmachen eine Anleitung zu schreiben.
Nabend,
ich habe mir Version 7 gezogen und habe die Alarmierungstool.exe aufgerufen und irgendwie waren die Benutzer nicht mehr da. Wenn ich wieder auf Version 6 zurück gehe, klappt alles wieder.
Gruß
Bjoerni
Hi,
die alten Einstellungen werden leider nicht übernommen, da ich jetzt nur noch eine einzige .txt Datei habe, die alle Daten speichert.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)