Ergebnis 1 bis 15 von 1829

Thema: [AllInOne] eMail,iPhone,Log,SMS77,SMSTrade,RETTAlarm,GroupAla rm,Batch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.04.2003
    Beiträge
    88
    Servus,

    bis jetzt noch nicht heißt es ist in Arbeit / kommt noch?
    Danke!

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    @ Leitstelle
    Kann ich dir noch nicht 100% sagen.
    Mein wichtigstes Ziel für mich persönlich ist jetzt mal meinen Code aufzuräumen und zu optimieren.
    Hab das in letzter Zeit vernachlässigt und deswegen ist jede Änderung im Code mit eventuellen Fehlern verbunden.

    Ihr werdet davon nicht viel sehen, aber mir hilft das ungemein.

    Wenn das geschaft ist, kann ich noch eine extra Seite einbauen, bei der mann manuell alarmieren kann.

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    906
    Hallo,

    ich habe noch eine Idee bzw. Wunsch. Ich habe mit Hilfe der Autocall.exe usw. über ein bat-Datei es so geregelt, dass ich über meine ISDN-Karte (eigene MSN) einen Anruf tätigt und nach einer bestimmten Zeit (bei mir 10 Sek.) wieder auflegt. So kann man zusätzlich eine Handyalarmierung machen, die ohne Kosten verbunden ist. Das wäre doch noch was für die Zukunft.

    Gruß
    Bjoerni

  4. #4
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    @Bjoerni
    Also so ganz wie du es meinst, hab ich noch nicht verstanden, deswegen müsstest du das vielleicht nochmal erklären.
    Aber meine Bedenken:
    Ist das sinnvoll?
    Wird da jede Handynummer nacheinander angewählt?
    Also brauch ich für z.B. 10 Nummern 100 Sekunden (10*10s)?
    Bei z.B. 20 Leuten ist das doch nicht sinnvoll oder?

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    906
    Generell wird pro ISDN-Kanal eine Nummer gewählt. Mehr geht ja nicht. Sicherlich hast Du dadurch eine Verzögerung drin, aber bei einzelnen Leuten sicherlich nutzbar und sinnvoll und du musst ja nicht 10 Sek. nehmen, es gehen auch 3, 4 oder 5 usw. Da ist ja jeder sich selbst überlassen und besser Leute so zu erreichen, als überhaupt nicht, weil der Melder nicht geht oder man auch mal ne SMS nicht mitbekommt.

    War ja aber auch nur mal eine Idee in den Raum geworfen.

    Gruß
    Bjoerni

  6. #6
    Registriert seit
    02.04.2010
    Beiträge
    6
    Servus, bei SMS77 (aktivierter HTTP API) bekomme ich den fehler "carrier zustelung misslungen" woran kann das liegen?

  7. #7
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    @Panther:
    Also laut SMS77 Forum:

    "Hallo,
    ich hatte das selbe Problem bei Quality-SMS. Es lag an der Absenderkennung. Die war anscheinend zu lang. Bis vor ein paar Tagen gings noch einwandfrei und plötzlich kam die Fehlermeldung. Ich hab dann die Absenderkennung gekürzt und jetzt gehts wieder, allerdings erscheint vor dem Absender jetzt "00", z. B. 00Feuerwehr. Siehe auch gesonderte Meldung "Absenderkennung bei...".
    Ich hoffe, dass der Fehler bald gehoben wird."

    "Neuer Tag: SMS sind nie angekommen. Nun habe ich den Typ geändert..... juhu.... nun geht es wieder. Leider nur bei Flash sms. Ich will wieder Quality haben..... Hier wurde doch was bei der Software geändert ?
    Also: Absender und sms typ ändern... dann geht es wieder.
    Habe die andere sms, die als gesendet und empfangen gekennzeichnet waren reklamiert. gucken was kommt."

  8. #8
    Registriert seit
    17.02.2008
    Beiträge
    32

    Groupalarm

    Hallo Allerseits!

    Ich teste das Programm gerade mit allen SMS-Providern,
    bei Groupalarm ist das Problem, dass das erzeugen der URL bei meiner Testgruppe (Auf Groupalarm "Gruppe 17") nicht richtig funktioniert.
    Anstatt meine Testgruppe 17 zu alarmieren wurde Gruppe 1 und 7 alarmiert.
    Somit habe ich erstmal an unserem ganzen LZ ne Test-SMS geschickt! :-D

  9. #9
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von affenmensch3 Beitrag anzeigen
    @Bjoerni
    Also so ganz wie du es meinst, hab ich noch nicht verstanden, deswegen müsstest du das vielleicht nochmal erklären.
    Aber meine Bedenken:
    Ist das sinnvoll?
    Wird da jede Handynummer nacheinander angewählt?
    Also brauch ich für z.B. 10 Nummern 100 Sekunden (10*10s)?
    Bei z.B. 20 Leuten ist das doch nicht sinnvoll oder?
    Das denke ich auch!

    @Bjoerni: Warum startest Du deine Autocall.exe nicht als Aktion, dann hast du doch auch die gewünschte funktion, oder?

    Gruß Andi

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    906
    Zitat Zitat von Andi-Hamburg Beitrag anzeigen
    Das denke ich auch!

    @Bjoerni: Warum startest Du deine Autocall.exe nicht als Aktion, dann hast du doch auch die gewünschte funktion, oder?

    Gruß Andi
    Weil FMS32 nur eine Aktion ausführt, sonst würde ich das ja schon so machen!

  11. #11
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    410
    @Bjoerni,

    ja aber kannst dochdie Aktions im AlarmierungsTool einbinden!

    @Andi-Hamburg
    Zitat Zitat von Andi-Hamburg Beitrag anzeigen
    Hi, die Datei befindet sich in diesem Beispiel hier:

    C:\Dokumente und Einstellungen\TEST\Anwendungsdaten\Wetterwarnung\D WD1.htm.txt
    Wenn Du in dem Programm eine Aktion auslösen kannst, könntest Du doch mit einer Batch-Datei die Text-Datei auslesen und den ausgelesenen Text an das AlarmierungsTool als Parameter übergeben. Somit bekommst Du also eine Sms,eMail oder was auch immer mit dem Text.

    Gruss Hausen
    Geändert von Hausen (31.03.2010 um 11:38 Uhr)

  12. #12
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Bjoerni Beitrag anzeigen
    Weil FMS32 nur eine Aktion ausführt, sonst würde ich das ja schon so machen!
    In meinem Programm kannst du doch auch (beliebig viele) externe Aktionen einbinden.
    Geht das nicht?

  13. #13
    Registriert seit
    14.10.2006
    Beiträge
    206
    Download link geht nicht !

  14. #14
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    @Till
    Also hab den Fehler gefunden:
    Das '#' - Zeichen war der Übeltäter.
    Das Sonderzeichen darf im Link nicht vorkommen.
    In der nächsten Version wird der Link auf diverse Sonderzeichen überprüft, die nicht vorkommen dürfen und die werden dann aus dem Link gelöscht (und durch ein '-' ersetzt)

    @Titan
    Ja der Server ist wohl kurz down. Hat der manchmal. Aber das sollte gleich wieder laufen (wenn nicht lade ich es auf einen anderen Server hoch)

  15. #15
    Registriert seit
    17.02.2008
    Beiträge
    32
    @affenmensch3:

    Das #XXX# ist der Disponent der Leitstelle,
    der den Einsatz alarmiert hat.
    Kann ja ggf. auch ganz herausgenommen werden.

    Schönen Osternsonntag noch und dicke Eier! ;-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •