Sobald ich einen eigenen Alarm-Text eingebe (z.B. %4:%3) sendet das Programm keine SMS mehr. Und auch Mails gehen nicht mehr raus. Ich denke, das dies ein BUG ist. Wäre cool, wenn das noch behoben wird.
VG Till
Sobald ich einen eigenen Alarm-Text eingebe (z.B. %4:%3) sendet das Programm keine SMS mehr. Und auch Mails gehen nicht mehr raus. Ich denke, das dies ein BUG ist. Wäre cool, wenn das noch behoben wird.
VG Till
So, es gibt wieder eine neue Version.
Folgende Änderungen:
- Benutzerverwaltung komfortabler (Namen, Hinzufügen, Löschen)
- Bug Alarmtext behoben
- Neue Art das Programm zu starten:
Mit launch.exe (dadurch wird das kurze aufblinken der Batch Datei unterdrückt):
1. launch.exe in Windows/System 32/ kopieren
2. Als Aktion folgendes eingeben:
launch C:/Users/.../.../Alarm.bat %1 KKK %2 KKK %3 KKK %4 KKK
3. Batch an euren Pfad anpassen
Ohne launch.exe:
1. Als Aktion folgendes eingeben:
C:/Users/.../.../Alarm.bat %1 KKK %2 KKK %3 KKK %4 KKK
2. siehe 3. oben
(der Pfad C:/Users/.../... ist natürlich nur ein Beispiel)
(Für verschieden Benutzer muss natürlich noch z.B. $1 vorne angehängt werden)
WICHTIG FÜR ALLE DIE NICHT FMS32 VERWENDEN SONDER ES MIT EINEM ANDEREN PROGRAMM BENUTZEN WOLLEN:
Im Thread sind ja ein paar Anfragen ich soll es für z.B. BOSMON anpassen. DAS IST ABER NICHT NÖTIG!!
Ihr müsst nur %1, %2, %3, %4 durch die Programmspezifischen Variablen ändern.
Also wenn z.B. in BOSMON die RIC als Parameter %RIC% weitergegeben wird dann müsst ihr anstatt %1 einfach %RIC% schreiben.
In FMS32 stehen die Parameter für folgendes:(POCSAG)
%1 = RIC
%2 = Funktion
%3 = Textmeldung
%4 = Textzuweisung
Ein kleines Beispiel:
Wenn folgende Meldung als Einsatz gesendet wird:
"FFW Mustermann (1234567) Funktion 1: Verkehrsunfall"
Dann wird mein Einsatzprogramm folgendermaßen aufgerufen:
.../Alarm.bat 1234567 KKK 1 KKK Verkehrsunfall KKK FFW Mustermann KKK
Ich hoffe damit ist klar das man das Programm nicht umändern muss (natürlich bietet z.B. Bosmon noch mehr Parameter (z.B. Zeit), aber momentan fehlt mir die Zeit die ganzen Parameter noch einzubauen; Ich denke aber diese vier parameter von FMS32 sollte in jedem Programm drin sein und für eine Einsatzalarmierung sind die vollkommen ausreichend)
PS
Noch was in eigener Sache:
Ich bin in ner FFW mit vlt 12 Einsätzen im Jahr. Da wir uns ein Gerät von z.B. RETTAlarm nicht leisten wollen und können, sind wir dabei eben eine eigene Alarmierung aufzubauen. Dies dauert aber noch ein bisschen. Deswegen meine BITTE:
würde sich jemand für die Dauer von vlt 4-6 Monaten bereiterklären meine Feuerwehr mit in sein System aufzunehmen? Dies ist nur vorrübergehend und dient nur zum Test.
Wenn jemand so nett wäre bitte ne PN an mich.
Danke
sehe leider nicht version 0.3 auf dem server.
Hallo alle miteinander,
erst mal Hut ab für dieses Program!!
Allerdings hab ich nun die ein oder andere Frage.
Ich hab Version 0,2 auf dem Rechner! Nutze auch das Iphone und würde mir gerne die Alarmierungstexte auf dem Iphone anzeigen lassen. KEIN Digitalfunk
Folgende Einstellungen hab ich vorgenommen:
Verwaltung--> FMS --> Globale Aktionen
"Telegramm von" dann BOS LAND ORT FAHRZEUG STATUS RICHTUNG eingegeben.
Als Aktion folgendes:
C:\Users\BamBam\Desktop\AlarmierungsTool V02\Alarm.bat %1 KKK %2 KKK %3 KKK %4 KKK
Nachdem eben der RTW alarmiert wurde und die Nachricht erhalten hat wurde auch ganz kurz eine Batch Datei gestartet, aber leider is nix passiert.
Was ist verkehrt? Könnt ihr mir helfen?
Danke
Viele Grüße BamBam89
Jetzt ist die neue Version online. Gab ne kurze Verzögerung
@BamBam
Versuch es jetzt mit Version 0.3
Wenns dann nicht geht meld dich nochmal
@Bam Bam
ja, soweit so gut
Sorry aber ich scheitere schon nach den ersten 5 minuten der Einstellung.
Habe mir das Tool geladen und wollte gleich mal ne einfache simple E-Mail Alarmierung testen.
Beim E-Mail Absender habe ich die Daten eingetragen von der die Mails dann gesendet werden sollen und unter Daten des Benutzers wieder die selbe Mail weil ich ja der Benutzer bin?! Habe da auch probiert andere Mail-Addys anzugeben aber bei jeder Test-E-Mail die ich alarmieren möchte, bekomme ich ne Fehlermeldung dass die Login-Daten falsch sind.
Das schreibt er immer bei der Empfänger-E-Mail ... ich kann doch bei den Empfängern keine Login-Daten eintragen?! Dann müsste ich ja von jedem Feuerwehrmitglied die Passwörter holen ... das ergibt für mich keinen Sinn oder mache ich grundlegend was falsch?
Sorry die für euch wahrscheinlich blöde Fragen aber ich bin absolut Neu auf dem Gebiet und möchte mich damit befassen und das Programm lernen!
Ist vielleicht ein bisschen falsch formuliert:
Die Fehlermeldung:
mustermann@web.de - Falscher Login....
bedeutet nur:
Beim Versand der Mail an: mustermann@web.de ist folgender Fehler aufgetreten: Falscher Login...
Also der Fehler liegt an der Absende-Mail-Adresse.
Du musst sicher gehen, dass du dein richtiges Passwort + Benutzername + Postausgangsserver + Mail-Adresse angibst und dann auf "Speichern" klickst.
Erst jetzt kannst du Testen.
Du brauchst also nur das Passwort der Absenderadresse. Von den Empfängern brauchst du nur die Email.
Welchen Mailanbieter nutzt du denn als Absender? Mit Google-Mail gibt es momentan noch Probleme.
Jetzt habe ich das ganze nochmal probieren wollen und irgendwie geht hier Schritt für Schritt mehr schief. Ich bin verzweifelt.
Kann die Download-Datei jetzt nicht mal mehr in einen eigenen Ordner entpacken und somit dein Programm auf dem Rechner speichern.
Jetzt habe ich es so geöffnet und alles eingegeben wie du es gesagt hast. Meine Absender-Mail ist eine Freemail von GMX und habe versucht an eine Googlemail und an eine GMX eine Alarmmail zu senden ... jetzt schreibt er bei beiden immer falscher E-Mail Host oder Login-Daten ... was ist das jetzt?
Bin ich wirklich viel zu blöd für dein Programm, ich glaube schon was?!
Also wenn du das Programm nichtmal mehr entpacken kannst, dann hat das irgendwas mit deinem Rechner zu tun.
Leg dir doch mal nen Account bei web.de an und teste es mit dem. Da muss es 100%ig funktionieren. Aber wenn du das Programm aus der rar Startest, kann ich jetzt nicht garantieren das er überhaupt die Daten richtig speichern kann...
Nach dem Download und Versuch des entpackens, schreibt er bei jeder Datei dass er sie nicht erstellen kann ... ist mir aber noch nie passiert.
Ist das eventuell ein bekanntes Problem wo mir wer weiterhelfen kann?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)