Sag mal genau, WAS du nicht verstehst.
Wo hängst du denn momentan?
Die Schritt-für-Schritt Anleitung mit dem SMS Versand erklärt ja schon mal das Prinzip.
Nun musst du halt anstatt Handy-Nummern, deine Prowl API Keys eintragen.
Und anstatt der Konfiguration des SMS-Alarmservers, trägst du halt die Daten unter "Prowl" ein. Da kannst du eintragen was du willst. Musst halt mal testen was die einzelnen Felder genau sind ("Event"...)
Bei Alarmtext wählst du "Automatisch generieren" aus.
Dann trägst du im Reiter "Alarmtext" eben so was zum Beispiel ein:
Einsatz für &4:
&3
Dann kannst du bei "Wörter ersetzen" eintragen:
EIL >> Zeit