Hallo ....
gibt es für das Problem unerwünschte Zeilen usw. im Monitor schon eine Lösung ?
Übergabe erfolgt von BOS-MON als Datei-Aufruf der Alarm.exe mit Übergabe der Parameter "kurzbezeichnung" und "meldung" ...
Hallo ....
gibt es für das Problem unerwünschte Zeilen usw. im Monitor schon eine Lösung ?
Übergabe erfolgt von BOS-MON als Datei-Aufruf der Alarm.exe mit Übergabe der Parameter "kurzbezeichnung" und "meldung" ...
At a cardiac arrest, the first procedure is to take your own pulse.
Hallo,
mir ist Gestern aufgefallen , dass sich der Server nach einer unbestimmten Zeit von alleine beendet !Nach einem Neustart läuft er wieder und nach einiger Zeit ist er wieder deaktiviert ! Hab das Programm auf zwei PC's laufen und bei beiden ist das selbe Problem .
Weiters ist mir aufgefallen , dass die javaw.exe im Taskmanager auch nach einer unbestimmten Zeit eine CPU Auslastung von 99% hat , und somit der PC nicht mehr flüssig zu bedienen geht , dieses Problem ist aber nur bei einem PC .
Hat das irgendwas mit der 1.01 Version zu tun ?
Danke!
Gruss Chris
...hallo,
leider habe ich nichts passendes gefunden.
Ist es mit Deinem Tool auch möglich von einem DME der über die serielle Schnittstelle an einen PC angeschlossen wird, die EA-Alarmtexte per WAN an ein Handy weiterzuleiten?
Guten Abend Affenmensch!
Der Alarmmonitor läuft ohne zu murren!!! Auch die Route funzt, und die Einstellungen werden alle gespeichert!!!
Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache.... Unter eMail / Authentifizierung ist ein klitze kleiner Rechtschreibfehler drin. X-D
Super, super GUT das Tool! An dieser Stelle nochmal meinen allergrößten Respekt!
Gruß, mcb112
--------------------------------------------------------------------
Nachtrag:
Sorry, aber im Alarmmonitor ist noch immer ein Fehler... Die Zeit die hinterlegt ist, wann der Monitor nach einem neuen Alarm suchen soll, stört diesen. Steht die Zeit auch z.B. 15 Sekunden, sucht er auch nach 15 Sekunden, bloß startet sich der Monitor dann neu, und die Scuhe beginnt von vorne. Das Bild zuckt einmal kurz, und die Zeitangabe seit wann der Alarm besteht, setzt sich wieder auf Null. Nach 15 Sekunden wieder das gleiche... Alle anderen Funktionen scheinen jedoch nicht betroffen oder gestört zu sein.
Geändert von mcb112 (20.01.2011 um 18:46 Uhr)
Ja. Mit dem "PiepserTool" auf meiner Seite in Kombination mit dem AlarmierungsTool.
Es ist eine Anleitung beim Download für das "PiepserTool" drin.
Das sollte alles erklären
Danke für die Info.
Ich hab bisher immer mit der direkten Übergabe vom AlarmTool aus getestet.
Die Möglichkeit den Alarmtext aus einer Datei zu holen, ist nämlich nicht wirklich optimal und performant.
Ich schau mal ob ich den Fehler nachvollziehen kann. Wenn nicht, müsstest du mir den nochmal ein bisschen besser beschreiben (bin mir nicht sicher ob ich das verstanden hab :) )
EDIT:
Ok, beide Fehler gefunden und behoben. Ich hab die Version aber trotzdem 1.0.7 genannt. Sonst erschlag ich die Leute noch mit den vielen unterschiedlichen Versionen.
Geändert von firEmergency (20.01.2011 um 20:02 Uhr)
Hallo Affenmensch!
Jetzt habe sogar ich keine Fehler mehr gefunden... :-) Krieg ich trotzdem den Job als Cheftester??? X-D
Super Ding das!
@ All: 1.0.7 läuft rattengeil!!!
Beste Grüße, mcb112
PS: 107 heißt bei uns bei der Polizei über Funk nix gesundes...?!
Hallo affenmensch3,
möchte mich hier wegen dem Kommentar unseres "KoenigMaximilian" kurz einklinken. Ich denke, die ganze Community hier steht hinter Dir und ist von Deinem Tool, der schnellen Reaktion auf Anfragen, Umsetzungen von Verbesserungsvorschlägen, Support usw. absolut überzeugt.
Leider gibt es in Foren immer wieder mal unqualifizierte und völlig überflüssige dumme Äußerungen, die mich an "geistige Tiefflieger" erinnern, die sich wohl nur negativ profilieren wollen.
Ich bin kein PC-Guru, eher ein mittelmäßiger User, aber aufgrund Deiner Homepage mit den detailierten Anleitungen usw. hab ich das Tool super zu Laufen gekriegt. Und blieb ich mal hängen oder nicht weitergkommen, dann wurde mir hier im Forum schnell und super geholfen.
Mach weiter so affenmensch3 und lass Dir wegen so einem überflüssigen und dummen Kommentar kein einziges graues Haar wachsen.
habe heute beim probealarm nochmal versucht den melder per notebook und windows XP, läuft i-wie nicht anzuschließen und die weitergabe an das iphone einzustellen...
habe die rics in der Form Brandeinsatz klein LÖSCHZUG und zur probe den Probealarm ric auch als zahl also 118XXXX und als 118XXXX Probealarm und nur als Probelarm als Text...
was mache ich falsch, die alternative alarmierung des benutzers 1 läufgt auch per listener...
folgendes steht in der portlistener.txt:
Wed Jan 19 14:49:58 CET 2011--- Suche Ports
Wed Jan 19 14:49:59 CET 2011--- Gefunden: COM3
Wed Jan 19 14:49:59 CET 2011--- Gefunden: COM6
Wed Jan 19 14:49:59 CET 2011--- Suche abgeschlossen. Gefundene Ports: 2
Wed Jan 19 14:50:02 CET 2011--- Öffne Serialport
Wed Jan 19 14:50:03 CET 2011--- Zugriff auf InputStream
Wed Jan 19 14:50:03 CET 2011--- EventListener hinzugefügt
Wed Jan 19 14:50:03 CET 2011--- Setzte Parameter:
Wed Jan 19 14:50:03 CET 2011--- Baudrate: 9600
Wed Jan 19 14:50:03 CET 2011--- dataBits: 8
Wed Jan 19 14:50:03 CET 2011--- stopBits: 1
Wed Jan 19 14:50:03 CET 2011--- parity : 0
Wed Jan 19 14:50:03 CET 2011--- Serialport geöffnet
Wed Jan 19 14:50:03 CET 2011--- Starte Abhören des Ports...
Wed Jan 19 14:50:04 CET 2011--- Warte auf Nachricht: 100 ms
Wed Jan 19 14:50:04 CET 2011---
Wed Jan 19 14:50:04 CET 2011--- Empfangene Daten werden verarbeitet...
Wed Jan 19 14:50:04 CET 2011--- Text:
Wed Jan 19 14:50:04 CET 2011--- Kein hinterlegter Benutzer gefunden
Wed Jan 19 14:50:04 CET 2011--- Alarmiere Standard-Benutzer
Wed Jan 19 14:50:05 CET 2011--- Connection refused: connect
Wed Jan 19 14:50:06 CET 2011--- Warte auf Nachricht: 100 ms
Wed Jan 19 14:50:06 CET 2011---
Wed Jan 19 14:50:06 CET 2011--- Empfangene Daten werden verarbeitet...
Wed Jan 19 14:50:06 CET 2011--- Text:
Wed Jan 19 14:50:06 CET 2011--- Kein hinterlegter Benutzer gefunden
Wed Jan 19 14:50:06 CET 2011--- Alarmiere Standard-Benutzer
Wed Jan 19 14:50:07 CET 2011--- Connection refused: connect
Wed Jan 19 14:50:08 CET 2011--- Warte auf Nachricht: 100 ms
gruß stgt88112
Ich hab zwar keine Ahnung wie das passieren kann, aber es gibt zwei Möglichkeiten:
1. du erstellst bei der Wort-Lösch-Liste für jedes Wort einen Eintrag (also Alarm.exe, Alarm.jar , ... alles löschen lassen)
2. du wartest noch und ich mach das in das Programm mit rein, da ich festgestellt habe das der Fehler nicht nur bei dir auftritt.
Wann ich aber die korrigierte Version fertig habe, kann ich jetzt noch nicht sagen.
Also, den Fehler hab ich schon mal gehört, hab aber gedacht er wurde behoben. Deswegen:
bitte mal die 1.0.5 benutzen und mir dann sagen ob das Problem mit dieser Version auch noch auftritt.
Wurden bei dir Dateien erstellt, die ein "pid" im Dateinamen haben? Wenn ja, bitte schicken.
Also die interessanten Zeilen sind die:
Wed Jan 19 14:50:04 CET 2011--- Warte auf Nachricht: 100 ms
Wed Jan 19 14:50:04 CET 2011---
Wed Jan 19 14:50:04 CET 2011--- Empfangene Daten werden verarbeitet...
Wurde überhaupt ein Text übertragen? Wenn ja, dauert das Übertragen eventuell länger als 100ms. Denn hier kam kein Text an.
Deswegen kommt dann auch:
Wed Jan 19 14:50:04 CET 2011--- Kein hinterlegter Benutzer gefunden
Er hat im leeren Text keinen Benutzer gefunden (ist ja logisch)
Die zweite interessante Zeile ist die hier:
Wed Jan 19 14:50:05 CET 2011--- Connection refused: connect
Ist der Server gelaufen? Wenn ja, ist bei beiden der gleiche Port eingestellt?
Denn er das Piepser Tool konnte keine Verbindung zum Server aufbauen.
Der Port des PiepserTools steht in der pref Datei:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="no"?>
<!DOCTYPE preferences SYSTEM "http://java.sun.com/dtd/preferences.dtd">
<preferences EXTERNAL_XML_VERSION="1.0">
<root type="user">
<map/>
<node name="settingsPiepser">
<map>
<entry key="ip" value="localhost"/>
<entry key="port" value="5555"/>
<entry key="alarmDuration" value="100"/>
</map>
</node>
</root>
</preferences>
Port = 5555
Die 100ms stehen im Feld "alarmDuration"
wtf?????????????
Hallo Affenmensch!
Ich habe jetzt die Version 1.0.6 gestartet, und soweit läuft diese auch. Nur gibts noch beim Alarmmonitor ein paar kleine Zicken... Die Karte ist jetzt soweit i. O., jedoch funktioniert das mit der Route noch nicht, und der Haken im Tool für Route An oder Aus, kommt nach jedem Neustart des Tool immer wieder. Kann also nicht verändert werden. Stört zwar nicht, aber ist wohl nicht im Sinne des Erfinders, oder? :-)
Sollte die Routenfunktion eigentlich schon gehen, oder ist dies noch in der Entwicklung?
Beste Grüße, mcb112
PS: Sorry für den Doppeleintrag, aber die Seite hier war abgekackt. Warum auch immer...
Mit dem Haken hast du Recht.
Mit der Route:
Ich weiß nicht was jetzt schon wieder schief gelaufen ist....
Aber du scheinst wiedereinmal Recht zu haben.
Mal schaun ob ich morgen oder übermorgen dazu komme.
EDIT:
Also ich glaub Google hat seine API geändert. Denn so wie die Berechnung momentan funktioniert, kann es gar nicht gehen. Da es ja vorher mal ging muss da irgendwas passiert sein.
Geändert von firEmergency (19.01.2011 um 18:36 Uhr)
Hallo,
also ich hab die Version 1.05 seit heute Vormmitag laufen und seit dem hat sich der Server nicht von selbst beendet , weiters steht auch nichts in der Error.txt von der 1.01er , ausser das hier
" generalSettings.pref (Das System kann die angegebene Datei nicht finden)
Neue generalSettings.pref wurde angelegt "
In der 1.05er steht in der Error.txt garnichts drin ...
Die javaw.exe klettert aber mit der 1.05 manchmal noch immer auf 99% rauf ....
Kann das eventuell was mit der Alarmhäuffigkeit zu tun haben?
Danke !
Gruss Chris
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)