Wir haben bei uns ein alternatives (günstigeres) Produkt im Einsatz:

http://www.gimaex.com/bild/org/2756.1.pdf

Die Dinger sind schon sehr robust. Ich hab das Teil mal nen ganzen Abend durch unser Feuerwehrhaus "gekickt". Treppe runter, gegen Wände, aus 1,50m fallen lassen, LF 16/12 draufgestellt usw. -> Nix passiert. Eins hab ich dann doch mal kaputt bekommen, aber da war nur ein Kabel abgerissen. Aufschrauben, neu anlöten, ging wieder.

Unsere haben keine Ladestation. Es werden normale Batterien genutzt. Hielt aber bisher auch sehr lange.

Bei der Leuchtkraft und Warnwirkung bin ich mir immernoch unsicher, wobei ich die Dinger auch noch nicht aus Sicht eines Autofahrers gesehen habe. Ich bin der Meinung auf Grund der kleinen Größe und der Bodennähe kann man die Dinger leicht übersehen. Besonders wenns draußen noch nicht so dunkel ist, ist die Leuchtwirkung eher "durchschnitt". Auch im Dunkeln ist die umlaufende gelbe LED zwar gut Wahrnehmbar, hat aber keine aufmerksam machende Warnwirkung. Ich finde da unsere größeren Solarblitze effektiver.

Auf jeden Fall sollte man die Flares nur in Verbindung mit Verkehrsleitkegeln einsetzen, die auf Grund der Größe und des Reflexanteils deutlich besser wahrgenommen werden und auch klarer eine Absperrung im eigentlichen Sinne definieren ("Hier darf ich nicht reinfahren")
Dann allerdings frag ich mich, warum man nicht (gab es auch schonmal) die LED Flares nicht gleich auf die Kegel aufsteckt und die Wahrnehmbarkeit damit nochmal erhöht und die Dinger besser ins Sichtfeld der Autofahrer bringt.

Zu guter letzt die Frage, wenn man die Teile als Absperrung auf die Straße legt und mit Leitkegeln kombiniert, warum müssen die dann überfahrsicher sein? Wenn einer meine Absperrung überfährt hab ich andere Probleme als die kleinen defekten Leuchtkäfer!! Und als Autofahrer merk ich relativ Schnell, wenn ich einen Leitkegel im Radkasten hängen hab. Wenn ich über so eine LED Flare fahre merk ich nur dann was, wenn ich die mit dem Reifen erwische. Und selbst dann nur minimal.

Also wir haben die Dinger bei jedem Einsatz auf der Bundesstraße in Aktion und bisher hat die Dinger noch keiner überfahren oder übersehen. Trotzdem bin ich der Meinung ist das nicht das NonPlusUltraEierlegendeWollMilchSauTeil.

Gruß Joachim