Sind die gleichen Steuerungen verbaut?
Sind die gleichen Steuerungen verbaut?
Hier werden sie repariert
www.funk-werkstatt.de
Hardwaremässig meinst Du ?
Ja, beide Geräte sind nur 2 Seriennummern auseinander.
Die Tastenkombination ist ja "CH + Pfeiltaste + Ein" bzw.
"D + H + Ein" um das TP10 manuell in den Programmier-
mode zu bringen.
Das klappt auch bei einem Gerät prima. Ich kann dann mit
F3 das ICM-File schreiben.
Das andere Gerät reagiert aber nicht auf "F3-access flash/TL"
Ich habe gerade noch einmal versucht, beide Geräte mit
"F4-program flash/SAS" zu proggen, aber dann kommt nur
die Fehlermeldung "Error SAS data timeout".
Bei dem intakten Gerät sofort und bei dem defekten Gerät
nach etwa 10 Sekunden.
Hat jemand ne Idee ?
Oder fehlt mir vielleicht die für's SAS flashen erforderliche Datei ?
Gruß
BI
Geändert von Brandinspektor (05.03.2010 um 00:09 Uhr)
Eigentlich ist doch schon alles gesagt – nur nicht von jedem!
1-1-2 DAAR RED JE LEVENS MEE !
Natürlich brauchst Du die richtige Datei im richtigen Pfad. Die kommt nicht automatisch mit der Progsys.
Welche Steuerungen sind verbaut - die "normale FAB" oder Sierra?
Was Du noch testen kannst, ist ob sich auf den SAS Leitungen was tut (S.4-8 im THB). Ggf. ist es nur eine Leitungsunterbrechung.
Oder die FAB in einem anderen Gerät zu braten. Rein zum Aufspielen der Firmware reicht das. Kalibration, etc. sollte tunlichst wieder im Originalgerät erfolgen. Aber Du Glücklicher hast ja zwei - so what?
Ein größeres Problem scheint mir aber der Schnittstellenbaustein in manchen PCs zu sein, der sich mit einigen Steuerungen (TP und TC) selbst bei langsamem PC und echtem DOS nicht verträgt. So eben erst mit einem TC10 gehabt.
Hier werden sie repariert
www.funk-werkstatt.de
Hallo tm112,
Danke für den Tipp, aber wirklich weiter bringt mich das ja nicht.
Woher bekomme ich denn das File um das SAS zu flashen und
das TP10 zu "reanimieren" ?
Gruß
BI
Mhm, irgendwie scheint sich das Forum in den letzten Jahren
doch sehr verändert zu haben... :o)
Eigentlich ist doch schon alles gesagt – nur nicht von jedem!
1-1-2 DAAR RED JE LEVENS MEE !
Erkär' mir freundlicherweise erst mal Deinen letzten Satz.
Ich überleg mir dann, wie sehr mich das motiviert.
Hier werden sie repariert
www.funk-werkstatt.de
Sorry, ist schon OK
- ich bin als liz. Funkamateur halt "Hamspirit" gewohnt. *lach*
Nichts für ungut...
Gruß
BI
Eigentlich ist doch schon alles gesagt – nur nicht von jedem!
1-1-2 DAAR RED JE LEVENS MEE !
Da Du offensichtlich im Besitz des für ein Flash-Update notwendigen Servicelevels bist, hast Du einen klaren Vorteil. Firmware, Key-Files, Töne, Master-Files etc. gibt es free-of-charge dort, wo Du auch auf legalem Weg die Programmiersoftware her hast.
Ich empfehle Dir dringend die im Handbuch beschriebene Prozedur beim Flashen einzuhalten, insbesondere, was die Anforderungen an die Stromversorgung angeht.
Hier werden sie repariert
www.funk-werkstatt.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)