Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 53

Thema: Zusätzliches Material in Einsatzjacke

  1. #1
    Registriert seit
    31.10.2009
    Beiträge
    158

    Zusätzliches Material in Einsatzjacke

    Moin Moin,
    ich wollte mal fragen, was ihr an Info-Material (Zettel) bei euch mitschleppt. Als Beispiel würde ich jetzt mal die obligatorische Maschinisten-Tabelle (mit den Druckverlusten etc.) aufzählen. Ich selbst hab noch etwas Erinnerungsmaterial bezüglich Erster Hilfe dabei und einen Kurzleitfaden VUPKL.
    Ich denke Zettel sind sehr praktisch, da sie wenig wiegen und auch wenig Platz wegnehmen. Man hat jederzeit eine Gedankenstütze für wichtige Infos bei sich. Ob man dann im Einsatzfalle tatsächlich die Zeit hat, sich noch etwas durchzulesen ist natürlich fraglich. Dennoch ist derjenige im Vorteil, der ganz (mehr oder weniger) fix nachlesen kann!

    Also nochmal die Frage: Welche unverzichtbare Zettel habt ihr in eurer Einsatzjacke?

  2. #2
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Hawkfighter Beitrag anzeigen
    Welche unverzichtbare Zettel habt ihr in eurer Einsatzjacke?
    Die unverzichtbarsten Zettel in meiner Jacke: leere. ;-)
    Dazu haben wir an den GF-Plätzen das hinterlegt: http://www.storck-verlag.de/shop/pro...er-taschenbuch

  3. #3
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604

    Die Taschen sind auch bei uns leer.

    Wir haben Handschuhe, oder nen Werkzeug, in unseren Taschen, sonst nix.
    Aber in den Mittelkonsolen unserer Fahrzeuge., liegt nen Laminierter Zettel, wo Druckverlust, und div., Kurz-info´s drauf sind.

  4. #4
    Registriert seit
    13.04.2009
    Beiträge
    176
    2-seitige einlaminierte Gefahrstoffübersicht + takt. Maßnahmen

  5. #5
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Ich habe in meiner Einsatzjacke nur leere Blätter und nen Stift, kann man immer mal gebrauchen ;).
    Außerdem den ein oder anderen Zettel für eine Übung etc.

  6. #6
    Registriert seit
    31.10.2009
    Beiträge
    158
    Ich erweitere die Frage einfach mal: Welche Zettel habt ihr dabei und bei welchen wäre es sinnvoll sie dabei zu haben?

  7. #7
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    108
    Ich hab in der Tasche mit dabei:

    - Kleines Erste-Hilfe-Set mit Pflaster, Mullbinden, Kompressen, AIDS-Handschuhen

    - Bleistift (funktioniert im Gegensatz zum Kugelschreiber auch bei -20 Grad und Wolkenbruch)

    - Kellnerblock als Notizzettel

    - Vollgeschriebene Zettel mit Koordinaten von wichtigen Orten und Bezugspunkten, kurz skizzierte Übungsszenarien, etc.

    - Taschentücher (mit das Wichtigste, wenn man mal mit ner nervigen Erkältung im Gesicht ausrücken muss)

  8. #8
    Registriert seit
    26.08.2006
    Beiträge
    53
    Die Taschenkarten des THW, Meldeblock

    Der Tip mit dem Bleistift ist super, bei der Ausbildung konnte ich mit dem Kuli bei strömenden Regen nicht mehr schreiben.

  9. #9
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von TropicOrange Beitrag anzeigen
    - Bleistift (funktioniert im Gegensatz zum Kugelschreiber auch bei -20 Grad und Wolkenbruch)
    Ich bin da zu nem dünnen Filzschreiber mit Faserspitze übergegangen. Reißt die Seiten nicht im Wolkenbruch kaputt :)

  10. #10
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Moin,

    Ich habe in Beiden Einsatzjacken folgende Dinge:

    - 1 Schachtel Kippen (Feuerzeug ist Bewusst NICHT drin).
    - Merkzettel zu Gefahrgutunfällen
    - AIDS Handschuhe (in Tüte Eingeschweißt)

    und am Gürtel noch ne kleine Adalit Lampe und nen GlasMaster Messer.

    Grüße

  11. #11
    Registriert seit
    13.01.2010
    Beiträge
    81
    Also...

    - Eine größere Menge Einmalhandschuhe (gerne auch mal als AIDS Handschuhe bezeichnet *g*)
    - Händedesinfektion in einer kleinen Sprühflasche
    - Pupillenleuchte

    Mehr brauche ich nicht. Die blöde Jacke ist ja eh schon schwer genug.

    Gruß
    Alex

  12. #12
    Registriert seit
    31.10.2009
    Beiträge
    158
    Die Einmal Handschuhe sind anscheinend Pflicht, egal ob THW, FF oder HiOrg (die sowieso).

    Mh wie wäre es, wenn wir zusätzlich noch verschiedene Ausrüstungsgegenstände aufzählen und darüber diskutieren, ob es sinnvoll ist, sie dabei zu haben, oder nicht. Und bitte unterlasst zu lautes "Das haben wir doch auf dem Auto!" geschreie. Wenn es danach geht, kann man mit komplett leeren Taschen rumlaufen.
    Also ich fang mal an. Was haltet ihr von diesen Gegenständen:

    1. Bandschlinge
    2. Erste Hilfe Material (wenn ja was?)
    3. AIDS-Handschuhe (ok ist eigentlich obligatorisch)
    4. Taschenmesser
    5. Taschenlampe
    6. TH-Handschuhe (wenn ja welche?)
    7. Bestimmte Rote Hefte (klein und praktisch)
    8. Multifunktions- oder Schaltkasten- oder Neubautenschlüssel
    9. Markierungskreiden
    10. HMS-Karabiner
    11. Türkeil
    12. Eine Sammlung von nützlichen Zetteln (was ja eigentlich das Thema ist)
    13. Brandschutzhaube (hat bei uns jeder)
    14. Zollstock
    15. Pfeife
    16. Federkörner
    Und was euch noch so einfällt!

  13. #13
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Zitat Zitat von Wouxun Beitrag anzeigen
    Also...

    - Eine größere Menge Einmalhandschuhe (gerne auch mal als AIDS Handschuhe bezeichnet *g*)
    Habt ihr die nicht auf den Autos? Ich hätte keine Lust nach ner größeren thermischen Belastung den Kram geschmolzen in meiner Tasche zu haben..

    Zitat Zitat von Hawkfighter Beitrag anzeigen
    15. Pfeife!
    lol

    Ich habe ne Bandschlinge, einen HMS-Karabiner, ne Rettungsschere, 2 Keile, eine Wollmütze, eine Flammschutzhaube sowie ein Brillenetui in den Taschen. Beim Brandeinsatz fliegt meine Brille ins Etui und Mütze sowie Etui aus den Taschen raus. (Besser als wenn die Brille lose im Auto rumfliegt und sich der nächste drauf setzt)
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  14. #14
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    Zitat Zitat von Hawkfighter Beitrag anzeigen
    Also ich fang mal an. Was haltet ihr von diesen Gegenständen:

    1. Bandschlinge
    2. Erste Hilfe Material (wenn ja was?)
    3. AIDS-Handschuhe (ok ist eigentlich obligatorisch)
    4. Taschenmesser
    5. Taschenlampe
    6. TH-Handschuhe (wenn ja welche?)
    7. Bestimmte Rote Hefte (klein und praktisch)
    8. Multifunktions- oder Schaltkasten- oder Neubautenschlüssel
    9. Markierungskreiden
    10. HMS-Karabiner
    11. Türkeil
    12. Eine Sammlung von nützlichen Zetteln (was ja eigentlich das Thema ist)
    13. Brandschutzhaube (hat bei uns jeder)
    14. Zollstock
    15. Pfeife
    16. Federkörner
    Und was euch noch so einfällt!

    Alter Schwede laufende FW Auto oder was ??

    Ich hab Einmalhandschuhe, Messer, Kleine Taschenlampe das langt...
    Gruß MasterOfFire

  15. #15
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Also ich habe immer ein paar Einmalhandschuhe in einer Tüte in meiner HuPF 3 Jacke. In der Überjacke habe ich sowas nicht. Aber meiner Meinung nach sollte sowas auf keinem Feuerwehrfahrzeug fehlen. Habe sonst noch ne Bandschlinge und eine Schutzbrille.

    Habe in der TH-Jacke (HuPF 3) auch noch normale Einmal-Ohrenstopfen, wenn man mal längere Zeit an unserem Nachkriegs-Stromerzeuger arbeiten muss ;).

    Muss mich berichtigen, habe noch einen Zettel mit Gefahrgut-Infos dabei.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •