Wir haben Handschuhe, oder nen Werkzeug, in unseren Taschen, sonst nix.
Aber in den Mittelkonsolen unserer Fahrzeuge., liegt nen Laminierter Zettel, wo Druckverlust, und div., Kurz-info´s drauf sind.
Wir haben Handschuhe, oder nen Werkzeug, in unseren Taschen, sonst nix.
Aber in den Mittelkonsolen unserer Fahrzeuge., liegt nen Laminierter Zettel, wo Druckverlust, und div., Kurz-info´s drauf sind.
2-seitige einlaminierte Gefahrstoffübersicht + takt. Maßnahmen
Ich habe in meiner Einsatzjacke nur leere Blätter und nen Stift, kann man immer mal gebrauchen ;).
Außerdem den ein oder anderen Zettel für eine Übung etc.
Ich erweitere die Frage einfach mal: Welche Zettel habt ihr dabei und bei welchen wäre es sinnvoll sie dabei zu haben?
Ich hab in der Tasche mit dabei:
- Kleines Erste-Hilfe-Set mit Pflaster, Mullbinden, Kompressen, AIDS-Handschuhen
- Bleistift (funktioniert im Gegensatz zum Kugelschreiber auch bei -20 Grad und Wolkenbruch)
- Kellnerblock als Notizzettel
- Vollgeschriebene Zettel mit Koordinaten von wichtigen Orten und Bezugspunkten, kurz skizzierte Übungsszenarien, etc.
- Taschentücher (mit das Wichtigste, wenn man mal mit ner nervigen Erkältung im Gesicht ausrücken muss)
Die Taschenkarten des THW, Meldeblock
Der Tip mit dem Bleistift ist super, bei der Ausbildung konnte ich mit dem Kuli bei strömenden Regen nicht mehr schreiben.
Moin,
Ich habe in Beiden Einsatzjacken folgende Dinge:
- 1 Schachtel Kippen (Feuerzeug ist Bewusst NICHT drin).
- Merkzettel zu Gefahrgutunfällen
- AIDS Handschuhe (in Tüte Eingeschweißt)
und am Gürtel noch ne kleine Adalit Lampe und nen GlasMaster Messer.
Grüße
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)