Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 28

Thema: RIC auswerten trotz Verschlüsselung ?

  1. #1
    Registriert seit
    13.09.2009
    Beiträge
    35

    RIC auswerten trotz Verschlüsselung ?

    Hallo
    unser LST sendet die Daten Verschlüsselt !
    Die RIC lassen sich doch trotzdem lesen oder nicht ?
    nur Einsatzort und art nicht oder ?

  2. #2
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990
    Hallo,
    Du kannst mit Entsprechenden Programmen sehen welche Ric (die Ziffern) alamiert wird. Den Text kannst du nicht lesen. Da stehen nur Zeichen querbeet.

    Gruß

  3. #3
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    Die RIC selbst ist nicht verschlüsselt, also kann man die RIC mit Subric verarbeiten,
    nur der Text ist verschlüsselt. Das hast du schon richtig erkannt.

    DME 1 also Nurton Melder etc. kannst auch ohne schlüssel nutzen.
    Also auch aktionen am pc auslösen ist kein problem, weisst nur nicht was los ist :-)

  4. #4
    Registriert seit
    13.01.2010
    Beiträge
    81
    Zitat Zitat von alarma Beitrag anzeigen
    DME 1 also Nurton Melder etc. kannst auch ohne schlüssel nutzen.
    Natürlich können auch DME der Baustufe II verwendet werden. Denn auch diese lösen trotz verschlüsselter Nachricht bei einer Alarmierung aus. Aber auch da gilt: Nix Text! *g*

    Gruß
    Alex

  5. #5
    Registriert seit
    13.09.2009
    Beiträge
    35
    Ich wollte die RIC mit FMS 32 pro auswerten !
    Wir haben Eurobos Zeus !
    8 RIC entspricht 32 schleifen wie soll ich das verstehen ?
    Also könnte ich 32 RIC programmieren ?
    Die Pager zeigen eh nur Feuer oder Th an !

  6. #6
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von Wouxun Beitrag anzeigen
    Natürlich können auch DME der Baustufe II verwendet werden. Denn auch diese lösen trotz verschlüsselter Nachricht bei einer Alarmierung aus. Aber auch da gilt: Nix Text! *g*

    Gruß
    Alex
    Fast richtig...Natürlich hast Du "deinen" Fixtext...!
    Nur der Form halber...


    @ Christopher
    Jaein...!
    Du hast 8 Ric`s mit je 4 Sub Ric`s ( A bis D )
    Das kann dann z.B sein : A = Alarmeinsatz
    B = Einsatz ohne Eile
    C = Einsatz Abbrechen
    D = Über Draht Melden... oder , oder , oder...!
    Das ist von Leitstelle zu Leitstelle unterschiedlich...!
    Geändert von Angriffstrupp (21.02.2010 um 16:49 Uhr)
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  7. #7
    Registriert seit
    13.01.2010
    Beiträge
    81
    Zitat Zitat von Christopher Beitrag anzeigen
    Ich wollte die RIC mit FMS 32 pro auswerten !
    Wir haben Eurobos Zeus !
    8 RIC entspricht 32 schleifen wie soll ich das verstehen ?
    Also könnte ich 32 RIC programmieren ?
    Die Pager zeigen eh nur Feuer oder Th an !
    Auswerten JA, aber OHNE lesbaren Text.
    Nein. 8 RIC á 4 Unteradressen = 32 "Schleifen". Alle Infos dazu gibt´s hier.

    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Fast richtig...Natürlich hast Du "deinen" Fixtext...!
    Nur der Form halber...
    Stimmt. Die Fixteste sind natürlich lesbar. *g*

  8. #8
    Registriert seit
    13.09.2009
    Beiträge
    35
    Fixtext heisst ?

  9. #9
    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    177
    Der Name vom RIC

    Bsp.

    1955976 = Feuerwehr Berlin

    Das Feuerwehr Berlin ist der Fixtext und wird auch so Angezeigt!

    Steht dann zb. auf´m Pieper:

    Feuerwehr Berlin
    CONTAINER Schulstraße
    Berlin

  10. #10
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990
    Fixtext ist ein Text der eine Ric zugeordnet ist...
    BSP RIC 123456 = Einsatz Feuer
    Nun kommt die Meldung für die RIC 123456 "Feuer Musterstr 1, 12345 Musterstadt"
    Gezeigt wird dann sowas in der Art : Einsatz Feuer - Feuer Musterstr. 1, 12345 Msuterstadt ist das ganze jetzt Vserschlüsselt könnte das so aussehen :
    Einsatz Feuer - firqhgfoiqf[][56454u5hzg3zt 6/)%
    Sofern bei deinem Melder ein Text mitangeigt wird (DME II)

    Gruß

  11. #11
    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    177
    war schneller ;) ^^

  12. #12
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990
    Ja Eins Null ;-)

  13. #13
    Registriert seit
    13.01.2010
    Beiträge
    81
    Verschlüsselt sieht eine Alarmierung om Original wie folgt aus:

    21.02.2010 16:04 CH1 1200 ***6850 RTW 1-83-2 0 (Alpha) özH.9(H+3?HACFCd>1_$BX(I7=NR6oF?JsDlv@9U8*<5EInWÖbbßßma3 Ü=yFH- =86<

    Gerade eben zufällig frisch mit POC32 empfangen.

  14. #14
    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    177
    Also bei uns ist nichts verschlüsselt (zum Glück ^^)
    Aber Interessieren wie man sowas trotzdem lesen kann würde es mich schon... meine mal gehört zu haben das man dafür nur ein Pieper vom Kreis brauch und die Ladestation.. diese Ladestation Koppelt man dann Irgendwie mit dem PC und stellt den Pieper auf Mithören.... Weiß aber nicht in wie fern das stimmt.

    Liebe Grüße Tobi

  15. #15
    Registriert seit
    13.01.2010
    Beiträge
    81
    Mitlesen geht definitiv nicht. Ausser Du hast den passenden Schlüssel und programmierst dir damit alle gewünschten RICs auf einen Melder deiner Wahl. *g*
    Aber ich glaube kaum das dir jemand den Schlüssel verraten würde.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •