Hallo Jürgen,

Zitat von
DG7GJ
Hallo!
...
Bei FW, RD und HiOrgs hingegen sehe ich schwarz.
Da wird im Normalfall halt nur der Unterbandkanal für Sprechfunk genehmigt.
Will da eine nichtpolizeiliche BOS auch den Oberbandkanal zu haben, braucht man schon sehr triftige Gründe...Zaunpfahlargumente quasi.
Duplexkanäle in nichtpolizeilichen BOS habe ich bisher ausschließlich in Tunnel- und Gebäudefunkanlagen gesehen.
...
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
kleine Berichtigung...
Für DAUERHAFT betriebene Relaisstellen kann man schwarz sehen...
Die gibt es hier in NRW (und wohl allen anderen BL) für die NPOL BOS nur in absoluten Ausnahmefällen nach sehr strenger Einzelfallprüfung.
Aber für Kurzzeitnutzung ist es auch für die Npol BOS absolut unproblematisch!
Sofern nicht gerade ein wirkliches Großereigniss wie WM ins Haus steht wo massiv Koordiniert werden muss ist es im Notfall innerhalb von Minuten möglich einen Kanal zu bekommen -24h rund um die Uhr-. Planbarer Bedarf sollte natürlich rechtzeitig angemeldet werden!
Die Ansprechpartner sollte jeder Sgl IuK/ Fernmeldesachbearbeiter / usw. kennen.
Solange jemand das in die Hand nimmt wo man nicht gleich merkt das er keine Ahnung hat ist das reine Formsache. In anderen BL sieht es natürlich anders aus da gibt es fast nie, selbst für Kurzzeitnutzung, keine Genehmigung...
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de