es wär toll wenn mir jemand helfen könnte, ich hab da echt keine ahnung. das mit dem neustart finde ich eher ein wenig unelegant!
es wär toll wenn mir jemand helfen könnte, ich hab da echt keine ahnung. das mit dem neustart finde ich eher ein wenig unelegant!
Zeitgesteuert eine Datei anlegen und nach Ablauf einer bestimmten Zeit (z.B. per Batch anlegen, warten, löschen) oder zu einem bestimmten Zeitpunkt (2.Cronjob) wieder löschen.
In der Alarmierungsbatch auf die Existenz der "Probealarm-Datei" testen.
Vorteile:
- recht effizient
- die Datei kann zur Not auch per Hand angelegt werden
- einfach zu bauen
Nachteile:
- auf mehrere Stellen verteilt
- falls Datei nicht gelöscht wird, werden keine SMS verschickt
Die Lösung bei jeder Batchausführung auf Wochentag/Zeit/Datum... zu testen, ist in einer Batch recht kompliziert (find ich) und auch nicht besonders flexibel...
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Hallo,
unterbreche doch einfach mit einer Wochenzeitschaltuhr die Audio-Verbindungsleitung zwischen dem Empfänger und dem Rechner.
Muss ja nur eine Minute sein.
Gruß, Fireman2508
carpe diem
....manchmal habe ich einfach nur Angst...
Ich warte nu noch auf den Vorschlag mit nem "1 Euro Jobber" der jeden Montag dafür eingeplant werden kann..^^
Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^
das hört sich tol an fireman000
kannst du ein wenig konkrteer werden. ich kann das selber nicht machen...
Optimal ist das nicht, wir hatten jetzt 2x hintereinander einen Einsatz kurz nach dem regulären Probelauf.. (Und kommt der immer Minutengenau?)
hallo :E
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)