Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Neue Software für ELW (ELG)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Derzeit nennt sich die Software 'EVA' (Einsatzverwaltung/ -anzeige)
    Der Thread dazu findet sich hier:
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=45307
    Dort gibt's auch Screenshots und den Hinweis dass es die Software bei mir auf Anfrage per E-Mail gibt.

    Jetzt aber bitte wieder zurück zum Thema, hier geht's nämlich um ELG, die Software von Henrik.
    Gruß,
    Arne

  2. #2
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    216
    Hallo leute...

    also so wie ich es auf den bildern gesehen habe, scheint es ganz interessant zu sein...

    wurde gern die software haben wollen...^^

    gruß feuerwehr_otto

  3. #3
    Registriert seit
    24.01.2007
    Beiträge
    13
    Da wir uns entschieden haben, die Software Modular aufzubauen (bspw. wie joomla),
    und wir Linuxbasierte sowie windowsbasierte Betriebssysteme unterstützen wollen, ist der Release einer ersten Beta nochmal etwas nach hinten gerutscht.

    Grundsätzliche Screenshots gibts im ersten Post.

    @ahk:
    Was für Kartenmaterial verwendest du? Googlemaps?
    Wenn ja, wie sicherst du dir die Tiles wenn du offline bist?
    Derzeit nutze ich OpenStreetMap, will mir aber auch nen Weg schaffen, die Googlemaps tiles zu nutzen.

    EDIT:
    ok, gerade gesehen das du Breitband vorraussetzt.
    Wenn du möchtest kann ich dir gerne die API beschriebung zukommen lassen, dann könnten wir eine gewisse interoperatibilität schaffen


    Gruß Henrik

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Ich nutze derzeit Microsoft Maps
    http://msdn.microsoft.com/en-us/library/bb259689.aspx
    allerdings liesse sich das ganze in wenigen Minuten auf Google umstellen, da die Namenskonventionen sehr sehr ähnlich sind. Das Datenmaterial ist bei Microsoft und Google aber identisch. Bei Google sind die Farben etwas anders bearbeitet, aber alle nutzen die gleichen Sat-Bilder als Grundlage.

    Wenn das mit dem Breitband an mich gerichtet war: Das ist nicht der Fall. Wenn Du die Kacheln vorher runterlädst, geht das theoretisch auch ganz ohne Online Anbindung.

    Gruß,
    ahk

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •