Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Suche: Präsentation zum Thema "Anatomie Mensch"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von narcanti Beitrag anzeigen
    es soll sich um einen Bereitschaftsabend mit 2-3 Stunden handeln. Und es soll recht oberflächlich bleiben, denn wie ihr schon sagt sind ja auch SANler anwesend.
    ich sehe kein Hindernis, auch SanA/B-lern etwas tiefergehende Anatomie und Physiologie beizubringen.
    Wenn man sich natürlich zum Beipiel bei der Verdauung auf "Das ist ein langer Schlauch, oben geht die Nahrung rein und unten verdaut wieder raus" beschränkt, schaft man einen kompletten menschlichen Körper in 2-3 Stunden.

    Nicht unterschätzen solltest Du aber auch die Aufnahmefähigkeit der Bereitschaftmitglieder. Als Ausbilder habe ich da die Erfahrung gemacht, dass nach spätestens 30 min. Theorie die ersten abschalten, egal, wie ansprechend der Vortrag war. Schließlich (so ist es wenigstens bei uns) sind die Bereitschaftstreffen abends, in der Freizeit und in der Regel nach einem erfüllten Arbeitstag.
    Zweitens solltest Du Dich auf Fragen vorbereiten. Manche harmlos erscheinende Frage geht in der vernünftigen Beantwortung weit über das Wissen eines RettAss hinaus, bei dessen Ausbildung die Anatomie und Physiologie ja auch nicht gerade sehr ausführlich besprochen wurde.
    Zusätzlich zum Anatomie/Physiologie-Part würde ich auch über Pathophysiologie reden, denn in der Regel geht es beim SanDienst ja eher um kranke als um gesunde Menschen. Und die tollsten Inselzellen bringen nichts, wenn man nicht weiß, was passiert, wenn sie kaputt gehen.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  2. #2
    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    11
    Danke Mr. Blaulicht für die Anmerkungen. Ich habe schon einige solcher Vorträge beim gleichen Publikum gemacht. Zwar nicht immer so "schlag mich tot mit Theorie"-Themen, aber auch schon sehr theorethische Dinge. Ich denke, dass passt schon.
    Außerdem bin ich nicht zu eitel um bei mangelndem Wissen meinerseits auf das nächste Mal zu verweisen und nachzuschlagen...Das finde ich keine Schande...
    Aber naja, wir driften ab. Ich hoffe, es findet sich jemand, der mir was zum Thema Anatomie/Physiologie/Pathophysiologie HKS und Neuro zur Verfügung stellen kann?
    Grüße

  3. #3
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Wenn du San.-Ausbilder beim DRK bist, solltest du doch Zugriff auf die zum aktuellem Leitfaden (2009) zugehörigen CD haben, da sind doch schon mal ein paar ppt zu deinen Themen drauf.
    MfG

    brause

  4. #4
    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    11
    Hallo brause,

    ich bin leider noch alter SAN-Ausbilder nach ABC und war noch nicht bei der Einweisung in die neue LLU....Werde mir diese aber mal besorgen...danke für den Tip..
    Gruß

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •