Hallo.
Ich habe hier noch 5 RE228/16 2m (168Mhz), die ich gerne auf 155,xx Mhz quarzen möchte.
Jemand erfahrung im abgleich der Dinger? Oder besser was braucht man alles dazu? Und wo misst man was?
Gruß Marc...
Hallo.
Ich habe hier noch 5 RE228/16 2m (168Mhz), die ich gerne auf 155,xx Mhz quarzen möchte.
Jemand erfahrung im abgleich der Dinger? Oder besser was braucht man alles dazu? Und wo misst man was?
Gruß Marc...
Moin,
nochmal zum Thema PTT-Tastung: COM-Port geht, Vorteil ist die explizite Tastung - Nachteil ist die Notwendigkeit einer Steuer-Software. Das ist nicht immer trivial, da sicher und dauerhaft DTR oder CTS zu setzen. Ich nutze mittlerweile mit guten Ergebnissen http://wa8lmf.net/ham/tonekeyer.htm (Tone Keyed Sound Card Interface) in der Optokoppler-Variante ganz unten. Tut famos. Einzig der Trägervorlauf muss z.B. mit einem kurzen Sub-Audio-Ton (50Hz Sinus, 0.2 Sekunden) als "Ton" hingefummelt werden, da die Schaltung auf NF reagiert (quasi eine Vox-Schaltung). Zum Aussenden von Fünftonfolgen empfehle ich SOX. Damit sende ich Tonfolgen über einen Apache-Webserver und PHP aus... kann man aber auch ohne direkt aufrufen ;). Alle Teile gibts bei Reichelt, Kosten einschließlich Gehäuse so 10-15 EUR rum. Teile-Liste gern auf Anfrage.
Viele Grüße
Martin
Geändert von mdi (05.02.2010 um 01:41 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)