Jeder Stelle, die einen GF-Lehrgang aus einem anderen BL nicht anerkennt, würde ich jegliche Form von Intelligenz absprechen.
Die Bayern sind die einzigsten, die meinen den GF mit einem einwöchigen Lehrgang ausbilden zu können. In jedem anderen Bundesland absolvierst du die 70 Stunden, die per FwDV2 vorgegeben sind. Ergo sind mit einem GF-Lehrgang aus einem anderen Bundesland als Bayrn die Chancen, dass er auf dem Arbeitsmarkt irgendwo anerkannt wird, größer als mit dem Bayern-GF.
Die LFS sind staatliche Stellen, deren Ausbildungsauftrag klar umrissen ist, und wo wirtschaftliche Denkweisen im Sinne von "ich muss den Lehrgang aus Kostengründen vollkriegen" nicht vorhanden sind.