Hallo!

Zitat Zitat von Florian Feuerbaer Beitrag anzeigen
Motorola GP388, neuwertig. Nach Programmierung geht der Betrieb mit 1-1,5W ohne Probleme (außer das ich was leise bin). Schalte ich um auf hohe Sendeleistung (4,23W) schlägt der Sender (vermute ich) wieder ins Gerät zurück. Ich übertrage ein lautes Brummen und Störgeräusche mit. Beim Sendertasten hört man am Gerät auch ein leises Brummen / Pfeifen.
Mit Batterieadapter und neuer Antenne (kurz und lang) schon geprüft.

Wer hat welche Idee?

Danke und Grüße
Hmm, da ist definitiv etwas nicht in Ordnung. Ein verbasteltes Gerät von eBay?
Könnte vieles sein...

Fehlerhaft montierte, oder gar wechgelassene Abschirmbleche, verstimmte Endstufe (PA-Bias), falsch eingestellte Leistungsfaktoren...

Genau solche und noch ganz andere Spässchen erlebe ich häufig von eBay-Geräten.
Meißt weisen die Spuren darauf hin, das da jemand mit der Tuner-Software drann war der entweder nicht ausreichend Kentnisse oder zumindest keine ausreichenden Messmittel hatte.
Genausowenig wie man das PA-Biasing mit nem billigen 10EUR-Multimeter aus dem Baumarkt einstellen kann, gehört halt z.B. auch beim Leistungsfaktor nicht etwa der Wert rein den man gerne hätte, sondern den der exakt gemessen wird.

Finde ich aber ganz OK das der Tuner bissel komplizierter in der handhabung ist. Sonst würden da noch viel mehr Leute mit unsinn treiben..:-)

Ernsthafte Defekte, in dem Sinne das da trotz guter Abstimmung irgendwas drin durchgebrannt ist oder so, hatte ich bisher bei den 344/388'ern noch garnicht.
Dafür aber schon einige "eBay-Leichen"...

Lese doch z.B. einfach mal die Seriennummer und Modellnummer aus und vergleiche diese Werte vom Codeplug mit dem Typenschild. Wenn da schon eine differenz ist, dann war ein richtiger Pfuscher am Werk.

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser