Da mein J22 Plus nicht funktioniert habe ich einige Fragen hier im Forum gestellt. Da ich mich vorher nicht mit dem Thema Funkmelder beschäftigt habe hoffte ich hier hilfreiche Antworten zu bekommen. Das Gerät löst nicht aus wenn die Leitstelle z.B. einmal in der Woche Probealarm aktiviert. Per Hand habe ich die RIC,s und deren Aktivierung geprüft.
Auch die Frequenz und die Baudrate waren in Ordnung. Da das Gerät leider keine Feldstärkeanzeige hat habe ich es wie folgt geprüft. Gerät in eine hermetisch geschlossene
Blechdose gelegt und nach 10 Minuten geprüft ob der Feldstärkealarm angezeigt wird. Keine Reaktion. Da ich so nicht weiter kam habe ich ein Programmiergerät gebaut. Siehe dazu die beiden Bilder im Anhang. Habe meinen XP Windows Rechner von Diskette im DOS Modus gestartet. Danach habe ich nacheinander die Programmierprogramme V1.3c keteli und 612034de aus dem J22dos Ordner gestartet und erprobt. Eindeutig das bessere und übersichtliche ist das 612034de vom Funkhandel. Das Auslesen funktionierte beim ersten Versuch. Danach habe ich die acht Seiten geprüft um Hinweise zu finden warum mein Gerät nicht arbeitet. Die Anzeige Feldstärkealarm war garnicht aktiviert also schon deshalb keine Funktion möglich. Jetzt konnte ich auch sehen, dass das Standardpasswort nicht umprogrammiert war. (0200) Bei meiner Handeingabe konnte ich ja RIC,s programmieren.
Inzwischen habe ich auch gelernt wenn das Passwort nicht stimmt stoppt die Software bei Eingabe einer RIC. Siehe dazu weiter oben meine Fragen an die Gemeinde. Ansonsten konnte ich in der Programmierung keine Fehler finden. Den Feldstärkealarm (ohne Vibration)
habe ich aktiviert und alle Werte wieder in das Gerät zurückgeschrieben. Batterie eingesetzt und das Gerät beobachtet. Nach ca 6 Min kommt die Anzeige " Out of Function"
Fazit: Der Digitalteil scheint soweit in Ordnung zu sein entweder funktioniert die Ansteuerung des HF-Teils nicht (Frequenz etc.) oder das HF-Teil hat einen Fehler.
Jetzt werde ich mich entschließen das Gerät zu öffnen um weitere Untersuchungen durchzuführen. Dazu folgende Fragen: Wer hat das Gerät schon mal geöffnet?
Hat jemand einen Schaltplan vom Gerät? Wer hat sich mit dem HF-Teil des Gerätes schon
beschäftigt. Mir ist schon klar, dass beim Wert des Gerätes manch einer das Ding in den Müll wirft und ein Neues kauft aber ich möchte mein Möglichstes versuchen um den Fehler zu finden. Nach einiger Zeit und wenn ich hier Resonanz finde, werde ich dazu einen Bericht schreiben.